Leader gegen Dritten

Foto: Helmut Klein

2. KLASSE MITTE-WEST. Der ASV Niederthalheim trifft im Spitzenspiel der 12. Runde auf den Tabellendritten Taufkirchen an der Trattnach. Der Tabellenführer konnte bisher zwar sieben Saisonsiege einfahren, zuletzt ließ die Elf von Trainer Michael Zaiser beim 3:3 gegen Tabellenschlusslicht Ampflwang jedoch Federn. "Ampflwang hat sehr gut gespielt und wir haben hinten einige Fehler gemacht. Einige Spieler haben leider auch verletzungsbedingt gefehlt", analysiert Zaiser das Spiel. Gegner Taufkirchen/Tr. dürfte den Hausherren durchaus liegen, denn die letzten beiden Spiele gingen jeweils an die Zaiser-Elf. "Gegen Taufkirchen erwarte ich eine rassige Partie. Ich denke, dass beide Teams auf Sieg spielen werden", sagt der Niederthalheim-Trainer. Nächste Runde: Kohlgrube – Hofkirchen/Tr., Bruckmühl – Grieskirchen 1b (So., 2. 11., 14 Uhr).
2. KLASSE SÜD. Der TSV Timelkam hat das Derby gegen ATSV Timelkam mit 2:1 gewonnen. Unglücksrabe des Spieles war Dominik Hemetsberger, der den Ball in der 76. Minute ins eigene Tor beförderte. Tabellenführer Aurach musste sich gegen Steyrermühl mit einem 1:1 begnügen. Verfolger Lenzing besiegte Zell am Moos auswärts mit 2:0. Dank des Dreiers liegt die Mannschaft von Trainer Thomas Stockinger mit 24 Punkten ex aequo mit Aurach an der Spitze. Nächste Runde: Lenzing – TSV Timelkam, Aurach – Pinsdorf, ATSV Timelkam – Steyrermühl (So., 2. 11., 14 Uhr).


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.