Anzeige

Fußball-Schule ist heiß begehrt

Peter Erlach (hinten rechts) mit Trainer Paolo Fregonese (l.) und Camp-Teilnehmern.
  • Peter Erlach (hinten rechts) mit Trainer Paolo Fregonese (l.) und Camp-Teilnehmern.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die Vorfreude auf die Campsaison 2017 der World of Football Summer School ist bei allen Beteiligten groß. Nach Steve Burton von West Ham United im Jahr 2015 konnte mit Paolo Fregonese von der Inter-Mailand-Fußballakademie AC Liventina im Vorjahr ein weiterer Experte in Sachen Nachwuchsfußball und absoluter Top-Trainer bei der World of Football Summer School begrüßt werden. Neben Fregonese waren mit Fabio Vecchio (Nachwuchstrainer in Mailand) und Damir Sehic (Ex-Teamspieler aus Bosnien) weitere internationale Coaches Teil des WOFSS-Trainerteams.
Im Vorjahr gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Und die Nachfrage ist auch heuer bereits wieder riesengroß. „Ich wollte eigentlich nie einem Kind die Teilnahme bei uns verwehren, aber teilweise konnten wir den Ansturm nicht mehr bewältigen und mussten die Anmeldung schließen", sagt Organisator Peter Erlach. "Das Wichtigste für mich ist, dass wir unsere eigenen hohen Qualitätsansprüche erfüllen können. Das geht aber nur, wenn wir in überschaubaren Gruppen mit den Kindern arbeiten. Ich will, dass sich jeder Teilnehmer technisch verbessert und wir ihm Anregungen und Tipps geben, wie er auch zu Hause weiterüben kann“, so Erlach.

"Kindergarten" ist ein Hit

Neben den Fußballcamps hat auch das Pilotprojekt Bewegungskindergarten voll eingeschlagen. „Wir bekamen immer mehr Anfragen von Eltern jüngerer Kinder, ob es nicht etwas gäbe, bei dem sich auch die ganz Kleinen sportlich betätigen könnten. Deshalb wurde die Idee für unseren Bewegungskindergarten für Drei- bis Fünfjährige geboren. Das Betreuerteam bilden ausschließlich ausgebildete Pädagoginnen, die selbst sportlich aktiv sind", erklärt Erlach. "Das Feedback der Kinder und Eltern war überragend, deshalb werden wir in diesem Jahr neben Hohenzell mit Neukirchen/Vöckla und Eggerding weitere Standorte anbieten.“ Gutscheine für die Fußballcamps und auch für die Bewegungskindergärten sind übrigens auch ein perfektes Geschenk zu Ostern.
Alle Infos über die Camps, die Termine und Standorte finden Sie auf www.wofss.at und auf www.bewegungs-kindergarten.at sowie direkt bei Organisator Peter Erlach, Tel. 0676/9621972, peter.erlach@wofss.at.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.