Fussball im Bezirk Vöcklabruck
Elf Siege in zwölf Spielen – Winterkrone für Regau

Union Regau dominierte die Herbstsaison in der 2. Klasse Süd und überwintert als Tabellenführer. | Foto: Union Regau
2Bilder
  • Union Regau dominierte die Herbstsaison in der 2. Klasse Süd und überwintert als Tabellenführer.
  • Foto: Union Regau
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Der Herbstmeister der 2. Liga Süd – Union Regau – lieferte eine starke Saison ab. Auch der Vöcklabrucker SC ist im Aufwind.

BEZIRK. Elf Siege, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von 36:4 – das ist die eindrucksvolle Bilanz von Halbzeitmeister Union Regau. In den zwölf Herbstrunden ließen die Regauer nie den leisesten Zweifel am erklärten Saisonziel aufkommen: Wiederaufstieg in die 1. Klasse Süd. Eine starke Saison spielte auch die Union Oberwang, die mit zehn Siegen und 30 Punkten nur vier Zähler hinter den Regauern rangiert.

VBSC gewinnt Bezirksderby

In der 2. Klasse Mitte-West überwintert der Vöcklabrucker SC auf Platz zwei, acht Punkte hinter Leader Gaspoltshofen. In der letzten Runde feierten die Vöcklabrucker im Derby gegen Kohlgrube/Wolfsegg einen 5:3-Sieg. Niederthalheim kam gegen Gaspoltshofen mit 1:7 unter die Räder und liegt in der Zwischenbilanz hinter Kohlgrube/Wolfsegg auf Platz sechs.

Spannung in der 1. Süd

Von der Tabellenspitze der 1. Klasse Süd lacht derzeit auch der ATSV Zipf. Verfolger Bad Goisern hat jedoch noch ein Spiel weniger ausgetragen und hat nur einen Zähler Rückstand. Stark präsentierten sich auch die anderen Bezirksklubs in der 1. Süd Attnang (4.), Frankenmarkt (5.) und Rüstorf (6.). Die ersten Sechs sind nur durch sechs Punkte getrennt. Für Spannung ist im Kampf um den Meistertitel und den Aufstieg in die Bezirksliga im Frühjahr ausreichend gesorgt.

Union Regau dominierte die Herbstsaison in der 2. Klasse Süd und überwintert als Tabellenführer. | Foto: Union Regau
Im Bezirksderby der 2. Klasse Mitte-West setzt sich der Vöcklabrucker Sportclub mit 5:3 gegen Kohlgrube/Wolfsegg durch. | Foto: Helmut Klein

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.