Leichtathletik
Andi Berger schreibt Geschichte

Der 63-jährige Andreas Berger lief bei den Master-Indoor-Weltmeisterschaften über 200 m einen neuen österreichischen Rekord. | Foto: Durch die Linse
  • Der 63-jährige Andreas Berger lief bei den Master-Indoor-Weltmeisterschaften über 200 m einen neuen österreichischen Rekord.
  • Foto: Durch die Linse
  • hochgeladen von Jürgen Löberbaur

Neuer österreichischer Rekord von Andreas Berger über 200 m in der Masters-Klasse Ü60.

GMUNDEN/FLORIDA. Ex-Sprintstar Andreas Berger hat bei den Indoor-Masters-Weltmeisterschaften in der Leichtathletik in Gainesville (Florida) über 60 m und 200 m teilgenommen. Der 63-Jährige schaffte im Semifinale über 60 m mit einer Zeit von 7,92 Sekunden den Finaleinzug, wo er Siebenter wurde. Über die 200-m-Distanz sprintete der ehemalige Europameister im Vorlauf mit einer Zeit von 26,23 Sekunden zu einem neuen österreichischen Rekord in der Masterklasse Ü60.

Verein Cool Runnings
"Im Semifinale wäre ich mit einer Zeit von 26,1 Sekunden noch schneller gelaufen, aber leider wurde ich disqualifiziert, weil ich in der Kurve angeblich auf die Linie getreten bin", so der ehemalige österreichische 100-m-Rekordhalter Andreas Berger, der mit seinem Engagement für den Sport vor allem Vorbild für all jene sein möchte, die im fortgeschrittenen Alter Freude an der Bewegung haben. "Es ist völlig egal, in welchem Alter man mit dem Sport beginnt. Mein Ziel ist es Menschen mit dem Sport zu verbinden, um gemeinsam Ziele zu erreichen." Mit dem Verein "Cool Runnings" hat der Organisator des Traunsee Halbmarathon eine Plattform ins Leben gerufen, die genau diese Bedürfnisse abdecken soll. "Der Verein soll dazu beitragen, dass sich Menschen mit dem selben sportlichen Interesse austauschen können."


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.