Anzeige

Ohne Vorkenntnisse Gitarre spielen
SIMPLY-GUITAR- ohne Noten Gitarre spielen mit Benjamin Riedl

Kursleiter und Franchisepartner Benjamin Riedl | Foto: Simply-Guitar
3Bilder
  • Kursleiter und Franchisepartner Benjamin Riedl
  • Foto: Simply-Guitar
  • hochgeladen von Simply Guitar

Jeweils im Frühjahr und im Herbst startet Simply-Guitar mit Anfängerkursen in OÖ durch!

Gitarre spielen lernen ganz ohne Noten! Bei Benjamin Riedl ist das möglich!

"Das Konzept von Simply-Guitar ist so angelegt, dass unsere Kursteilnehmer durch das Erlernen von verschiedenen Akkorden, Rhytmen und Griffen bereits am ersten Abend mit drei Liedern nach Hause gehen," so Benjamin Riedl Simply-Guitar Franchise-Partner.

Unsere Schüler sind zwischen 9 und 99 Jahre und viele davon hatten zuvor in Ihrem Leben noch nie eine Gitarre in der Hand. Müssen sie auch nicht!
Denn Vorkenntnisse sind laut Benjain Riedl nicht erforderlich.

Die Kurse starten jeweils nach den Semester- und Sommerferien.
Infos zu den aktuellen Kursterminen unter Tel.: 0660/817 83 90

Bei uns steht die Lust am Musizieren und Freude am Spielen in der Gemeinschaft im Vordergrund! Machen Sie sich selbst ein Bild und schnuppern Sie kostenlos einen Abend in einem Gitarrenkurs!

Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen!
Mehr Informationen zur Simply-Guitar-Lernmethode, zu Produkten und Leihgitarren finden Sie auf :
SIMPLY-GUITAR die Gitarrenschule ohne Noten

Für weitere Infos zu den Kursen  von SIMPLY-GUITAR im Bezirk Vöcklabruck konaktieren Sie bitte:

Benjamin Riedl

Franchise-Partner

Mobil: 0660/817 83 90
Mail: benjamin.riedl@simply-guitar.at

Informationen zu weitern Kursorten und Partnern findet ihr auf:
SIMPLY-GUITAR die Gitarrenschule ohne Noten/Über uns

Kursleiter und Franchisepartner Benjamin Riedl | Foto: Simply-Guitar
panthermedia.net/dimaberkut | Foto: BezirksRundschau
Kursleiter und Franchisepartner Benjamin Riedl | Foto: Simply Guitar

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.