Nostalgie
Mit dem Kaiser nach Bad Ischl

es hätt Ihn sehr gefreut....
30Bilder

Alle Jahre zum Geburtstag des Kaisers Franz Josef II. am 18. August wird schon die Tage zuvor in Bad Ischl ein großes Fest gefeiert. Die ÖGEG Ampflwang organisierte am 15. August eine Nostalgie-Dampfzugfahrt von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl.

Heuer war wieder grosser Empfang des Kaiserpaares am Attnanger Bahnhof, umrahmt von der Eisenbahnerkapelle Attnang.
Hofkapellmeister Karl Schifflhuber bekam einen Orden überreicht und nach dem obligatorischen Foto vor der Dampflok mit K.u.K. Emblem stieg das Kaiserpaar bzw. ihre Doubles Gerard N. Fritz und Annabella Plamberger samt Gefolge in den Zug ein.
Mit an Bord auch viele Gruppen in nostalgischer Kleidung sowie Eisenbahnliebhaber.

Damals in der Monarchie machte Kaiser Franz Josef Halt in Attnang-Puchheim, bevor es dann weiterging in sein geliebtes Bad Ischl. Weiter dann per Schiff über den Traunsee mangels durchgehender Zugsverbindung und auch meistens ohne seine Kaiserin Sisi.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Zug vorerst von einer E-Lok gezogen. Die Dampflok dahinter war nicht voll unter Dampf und hatte bis kurz vor Bad Ischl nur eine optische Funktion, da die Dampfloks nicht mehr aktiv durch die Tunnels fahren dürfen. Ausserdem würde auch durch den möglichen Funkenflug die Gefahr eines Waldbrandes bestehen.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.