Bildergalerie
Die Gartenzeit in Wolfsegg ist eröffnet
LH Mag. Thomas Stelzer und LRin. Michaela Langer-Weninger gaben den offiziellen Startschuß des neuen Veranstaltungsformats „Gartenzeit“ in Wolfsegg am Hausruck.
Geschäftsführer Manfred Ettinger und Hausherrin Bgm.Mag. Barbara Schwarz begrüßten zu diesem besonderen Festtag für Wolfsegg viele Gäste und Bürgermeister auch aus den umliegenden Gemeinden und die Tourismusgeschäftsführer aus den Regionen Oberösterreichs. Weiters bedankten sie sich bei den Sponsoren und den vielen Helfern einschließlich Landesgärtnermeister Johannes Hofmüller, ohne deren Beteiligung ein solches Projekt nicht zu stemmen wäre.
Gartenguru Karl Ploberger moderierte in gewohnter humoristischer Form die Eröffnung, die mit vielen Musikeinlagen von den Kindergartenkindern bis zum Kirchenchor u.a.m. und den Musikkapellen Wolfsegg und Kohlgrube bereichert wurde.
Die Gartenschau unter dem Motto 'Hang der Vielfalt' bietet einen Sommer lang die Möglichkeit, eine beeindruckende Blütenpracht bei schönster Aussicht mit einem abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Kultur und Musikacts zu genießen. So gibt es auf der Panoramabühne neben ca 30 Blasmusikkapellen auch noch neben dem bereits ausverkauften 2maligen Konzert der „Seer“, auch Lesungen mit den klingenden Namen wie Karl Markovics, Philipp Hochmair, Franzobel oder Fritz Karl, Kurt Palm u.a.m. Weiters ein internationales Chortreffen, eine Angelobung mit der OÖ.Militärmusik und auch eine konzertante Aufführung des Musikstückes "Schwarzen Gold", das auf die lange Bergbautradition des Ortes in Kohlgrube hinweisen soll.
Die sagenhafte Aussicht vom Ötscher bis zum Untersberg und in die bayrischen Berge gibt es als Draufgabe dazu.
Vom 17. Juni bis 24. September 2023 ist Wolfsegg am Hausruck das Highlight im Ausflugskalender für Gartenfreunde, Familien, Musik-und Kulturfreaks.
Das vollständige Kultur-und Rahmenprogramm gibt es hier www.gartenzeit-wolfsegg.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.