Schallschutzwand
"Leise Gleise“ für Redlham

Hier wird die neue Schallschutzwand entstehen. | Foto: ÖBB

Um die Schall-Auswirkungen auf Anwohnende so weit wie möglich zu reduzieren, setzen die ÖBB mit der Initiative „Leise Gleise“ umfangreiche Maßnahmen. Davon wird zukünftig auch die Gemeinde Redlham profitieren: An der angrenzenden Bahnstrecke wird bis Jahresende eine moderne Schallschutzwand erreichtet.

REDLHAM. Um die Anrainer der Weststrecke im Bereich zwischen Redlham Tuffeltsham und Attnang-Puchheim zukünftig besser zu schützen, errichten die ÖBB zusammen mit den Projektpartnern Land Oberösterreich und der Gemeinde Redlham entlang der Bahn eine moderne, 840 Meter lange und 3,75 Meter hohe Schallschutzwand. Gefertigt aus Holz-Betonfertigteilen minimiert sie die Schallausbreitung noch besser als herkömmliche Wände und mit einer Lebensdauer von mindestens 50 Jahren sind sie zudem besonders langlebig und nachhaltig. Die Projektkosten von rund einer Million Euro werden zu 50 Prozent von der ÖBB Infrastruktur AG und zu jeweils 25 Prozent vom Land Oberösterreich und der Gemeinde Redlham finanziert.

Fertigstellung im Dezember

Für die Errichtung der Schallschutzwand durch die ÖBB-Infrastruktur AG sind umfangreiche Baummaßnahmen notwendig. So müssen unter anderem Kabel umgelegt, Pfähle eingeschlagen und Drainagen angelegt werden. Seit 23. August laufen die vorbereitenden Arbeiten, die Fertigstellung der Wand ist am 17. Dezember 2021 geplant.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.