Schallschutzwand
"Leise Gleise“ für Redlham

- Hier wird die neue Schallschutzwand entstehen.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Um die Schall-Auswirkungen auf Anwohnende so weit wie möglich zu reduzieren, setzen die ÖBB mit der Initiative „Leise Gleise“ umfangreiche Maßnahmen. Davon wird zukünftig auch die Gemeinde Redlham profitieren: An der angrenzenden Bahnstrecke wird bis Jahresende eine moderne Schallschutzwand erreichtet.
REDLHAM. Um die Anrainer der Weststrecke im Bereich zwischen Redlham Tuffeltsham und Attnang-Puchheim zukünftig besser zu schützen, errichten die ÖBB zusammen mit den Projektpartnern Land Oberösterreich und der Gemeinde Redlham entlang der Bahn eine moderne, 840 Meter lange und 3,75 Meter hohe Schallschutzwand. Gefertigt aus Holz-Betonfertigteilen minimiert sie die Schallausbreitung noch besser als herkömmliche Wände und mit einer Lebensdauer von mindestens 50 Jahren sind sie zudem besonders langlebig und nachhaltig. Die Projektkosten von rund einer Million Euro werden zu 50 Prozent von der ÖBB Infrastruktur AG und zu jeweils 25 Prozent vom Land Oberösterreich und der Gemeinde Redlham finanziert.
Fertigstellung im Dezember
Für die Errichtung der Schallschutzwand durch die ÖBB-Infrastruktur AG sind umfangreiche Baummaßnahmen notwendig. So müssen unter anderem Kabel umgelegt, Pfähle eingeschlagen und Drainagen angelegt werden. Seit 23. August laufen die vorbereitenden Arbeiten, die Fertigstellung der Wand ist am 17. Dezember 2021 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.