Zwei Alko-Lenker stießen in Baustellenbereich frontal zusammen

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

REGAU. Zwei alkoholisierte Autofahrer stießen am 17. Oktober gegen 00.50 Uhr bei einer Baustelle in Regau zusammen. Ein 46-Jähriger aus Regau fuhr mit seinem Pkw laut eigenen Angaben bei Grünlicht in den Baustellenbereich ein. Dort kam ihm ein Wagen, gelenkt von einer 45-jährigen Frau aus Attnang-Puchheim, entgegen. Trotz der Hupsignale des Mannes prallten die Fahrzeuge frontal zusammen. Beide Lenker wurden leicht verletzt und mit der Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht. Die durchgeführten Alkotests verliefen laut Polizei positiv. Der Mann war leicht, die Frau schwer alkoholisiert – ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Beide werden der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck angezeigt.

Bürgermeister Gerhard Gründl möchte die Verkehrssicherheit in der Gmundnerstraße für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen.

Ortsreportage "Mein Schörfling"
Neue Straßen und Kanalisation

Die Markgemeinde Schörfling investiert mit zahlreichen Sanierungsprojekten in die Infrastruktur. SCHÖRFLING. Die Gmunderstraße im Schörflinger Ortszentrum ist als Hauptverkehrsweg seit jeher ein Nadelöhr. Während der Sommermonate wird der Abschnitt zwischen Volksschule und Kirchenaufgang neu gestaltet. „Wir haben das mit einem Verkehrsplaner so entwickelt, dass die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht wird“, betont Bürgermeister Gerhard Gründl. Saniert werden zudem die Straßen in den...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.