Wohnen im Garten

- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Holzterrassen, Steinmauern und indirektes Licht sorgen für angenehme Atmosphäre.
BEZIRK (csw). "Der Garten wird immer mehr zum Wohnzimmer im Grünen", erklärt Stefan Hochrainer, Gärtnermeister beim Maschinenring. Im Trend liege ein naturnaher Garten, der sich in die Gegebenheiten einfügt, gebadet wird im Schwimmteich. "Steinmauern waren vor Tausenden von Jahren der Renner und sind es jetzt auch wieder – sie werden gemacht wie damals", erklärt Hochrainer. Kombiniert wird das Ganze mit Hochbeeten. "Der Selbstversorger-Garten wird wieder häufiger. Die Leute wollen Gemüse aus biologischem Anbau."
Ein großes Thema sei auch Holz im Garten: Von Zäunen über Sichtschutz bis hin zu Holzterrassen. Immer beliebter werde es auch, mit Licht Akzente zu setzen. Indirekte Beleuchtung sorgt nach Sonnenuntergang für eine angenehme Atmosphäre." Der Garten soll repräsentativ sein und von der Pflege her einfach", weiß Hochrainer, was die Kunden wollen. Mähkanten zwischen Blumenbeeten und Rasen erleichtern die Pflege, Kiesbeete mit Gräsern sind ein schöner Blickfang ohne viel Aufwand.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.