Trödler Abraham: Der Verein wird aufgelöst

Foto: Maria Rabl

REGAU (csw). Der Trödler Abraham ist nicht mehr. Der Verein wird aufgelöst, wie Obmann Rene Zeppetzauer bestätigte. Sein Vater, Dieter Groicher, der den Verein 1994 gegründet hatte, war am 2. September an einem Herzinfarkt gestorben. Und so leise, wie er geholfen hat, war auch sein Abgang: Groicher wünschte, dass um seine Person kein großes Aufheben gemacht wird, er wollte anonym begraben werden. "Mein Vater hat gesagt, wenn er stirbt, stirbt auch der Verein", so Zeppetzauer. Bei der Generalversammlung wurde die Auflösung kürzlich beschlossen. Groicher habe jedes Monat 250 bis 300 Stunden gearbeitet, von acht Uhr Früh bis acht Uhr abends. Er und seine vielen Helfer räumten Wohnungen, die Ware bzw. die Erlöse aus dem Verkauf wurde an sozial Bedürftige weitergegeben.
Groichers Motto nach einem Zitat von Albert Schweitzer war: "Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an – und auf die Helfer der Helfer. "In den 23 Vereinsjahren spendete er insgesamt rund 750.000 bis 800.000 Euro, alleine im Jahr 2016 kam eine Spendensumme von 52.000 Euro zusammen. Die Lager- und Verkaufshalle in Preising wird künftig an einen gewerblichen Trödler vermietet. Er hat die letzten verbleibenden Möbel – etliches wurde nach Groichers Tod günstig verkauft und verschenkt – abgelöst.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.