Auszeichnung für Computerkenntnisse
SMS Mondsee ist digitaler Vorreiter

von links: Christine Haas (OCG), Gerald Futschek (TU Wien), Stefan Hornischer, Claudia Zabern, OCG-Generalsekretär Ronald Bieber) | Foto: SMS Mondsee
  • von links: Christine Haas (OCG), Gerald Futschek (TU Wien), Stefan Hornischer, Claudia Zabern, OCG-Generalsekretär Ronald Bieber)
  • Foto: SMS Mondsee
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Die SMS Mondsee ist Vorreiter bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen. Dafür wurde sie am 26. April, beim Tag der ICDL Schulen in Wien von der Österreichische Computer Gesellschaft ausgezeichnet. Von allen teilnehmenden ECDL/ ICDL Schulen konnte die SMS Mondsee die meisten Zertifizierungsprüfungen in Oberösterreich vorweisen. 

MONDSEE, WIEN. Dies sei ein deutlicher Beweis für das Engagement und den Einsatz der Schüler:innen sowie Lehrkräfte im Bezug auf digitale Kompetenzen, heißt es von der SMS Mondsee. Der ICDL (International Certification of digital lieracy) ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat für Computerkenntnisse, das eine breite Palette von digitalen Fähigkeiten abdeckt. Frau Zabern und Herr Hornischer nahmen den 1. Preis für die SMS Mondsee entgegen. 

Bedeutung digitaler Kompetenz 

Die digitale Kompetenz sei in unserer zunehmend digitalisierten Welt von entscheidender Bedeutung, heißt es in einer Mitteilung der SMS. Weiter sei man stolz darauf, den Schüler:innen die Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, die sie für eine erfolgreiche Zukunft benötigen.

Innovationen in Bildung integrieren

Auf dem Erfolg möchte die SMS Mondsee sich jedoch nicht ausruhen. Man sei weiterhin bestrebt, digitale Kompetenzen und Innovationen in die Bildung zu integrieren und die Schüler:innen auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Man sei fest davon überzeugt, dass sie mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen die Welt von morgen gestalten würden.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.