Beratungsstelle in Vöcklabruck
Seit 35 Jahren "Beziehung leben"

- Das Beratungsteam mit Andreas Huber, Andrea Reisinger, Gerhard Schatzlmayr, Angela Parzer, Franz Baumgartinger (v.l.).
- Foto: Humer, Lenzing
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Vöcklabruck
VÖCKLABRUCK. Seit 35 Jahren gibt es die Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle "Beziehung leben" der Diözese Linz in Vöcklabruck, Pfarrhofgries 1. "In dieser langen Zeit waren wir in mehr als 35.000 Gesprächen für Menschen unterstützend, begleitend und beratend tätig. Gerade jetzt sind wir für Menschen da, die Unterstützung suchen", berichtet Stellenkoordinatorin Andrea Reisinger.
Neue Beratungswege
Die Krise habe neue Beratungswege eröffnet. Nach wie vor können Menschen in persönlichen Gesprächen in der Beratungsstelle begleitet werden. Zudem ist es seit dem Lockdown im März möglich, Beratungsgespräche über Telefon, online oder per Skype zu führen. "Scheuen Sie sich nicht, in dieser Zeit der unfreiwilligen Zurückgezogenheit und der großen Herausforderung unser Angebot persönlich, telefonisch, online oder via Skype in Anspruch zu nehmen", sagt Reisinger. Beratung ermögliche Veränderung und helfe, aktuelle Probleme des Lebens mit seinen verborgenen Chancen für eine positive Entwicklung und für die Zukunft zu nützen.
Unter der Telefonnummer 0732/773676 können Termine für die Beratungsstelle Vöcklabruck vereinbart werden.
Mehr Info: beziehungleben.at, Onlineberatung antworten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.