Klima
Monsterraupe im Garten entdeckt

- hochgeladen von A. Gasselsberger
Da staunte Ricki B. aus Manning nicht schlecht, als sie eine riesengroße grüne Raupe im Garten zwischen dem Gemüse und Kartoffeln entdeckte.
Sie hat bisher eine solche Monsterraupe noch nie gesehen, hatte aber auch keine Scheu die Raupe auf die Hand zu nehmen und ihrer Familie zu zeigen.
Dann wurde gleich gegoogelt was das sein könnte und sind auch fündig geworden.
Es handelt sich um die Raupe des Totenkopfschwärmers, eine Schmetterlingsart bis 10 cm Flügelspannweite, die normalerweise nur in den südlicheren Ländern Europas und Nordafrika vorkommt.
Durch die inzwischen heißen Sommer auch bei uns kann es vorkommen, dass der Totenkopfschwärmer auch über die Alpen fliegt und hier seine Eier ablegt.
Möglicherweise überwintert er auch bereits hierzulande.
Die Raupen ernähren sich vorzugsweise von Nachtschattengewächsen wie z.B. Kartoffelkraut und je nach Futtergrundlage kann auch die Färbung verschieden sein.
Der Falter selber mag es gerne süß und macht sich oft an Bienenstöcke heran.
Die gefundene Raupe dürfte sich im letzten Häutungsstadium befinden und kurz vor der Verpuppung stehen. Und so wird überlegt sie in ein Terrarium mit genug Futter zu setzen um das Ganze weiterhin beobachten zu können.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.