Ladendetektiv trug zur Verhaftung bei

VÖCKLABRUCK. Nach umfangreichen Erhebungen durch Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Vöcklabruck konnte jetzt ein 29-jähriger Asylwerber aus Georgien wegen des Verdachts mehrerer Ladendiebstähle überführt werden. Er zeigte sich zu den Tatvorwürfen nicht geständig. Der Mann soll Diebstähle in Elektronikfachmärkte in Vöcklabruck und Wels verübt und dabei insgesamt drei Tablet-PC im Gesamtwert von mehr als 1000 Euro gestohlen haben. Am 6. Februar hielt sich der Tatverdächtige in Steyr auf und wurde von einem Ladendetektiv aufgrund der firmenintern ausgesandten Fotos als möglicher Täter wiedererkannt. Der Detektiv verständigte daraufhin sofort die Polizei. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Festnahme an und der Beschuldigte wurde nach Abschluss der Erhebungen in die Justizanstalt Wels überstellt.

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.