JVP für Förderung des Semestertickets in allen Gemeinden

Landtagskandidat Georg Obermaier (l.) und JVP-Bezirksobmann Andreas Haselbruner | Foto: Junge ÖVP
  • Landtagskandidat Georg Obermaier (l.) und JVP-Bezirksobmann Andreas Haselbruner
  • Foto: Junge ÖVP
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Die Förderung des Semestertickets in jeder Bezirksgemeinde fordert die Junge ÖVP (JVP). Viele junge Gemeindebürger würden nach der Matura ein Studium in einer von Österreichs zahlreichen Studienstädten beginnen. „Dieser Umzug ist meist mit hohen Kosten verbunden. Deshalb sehen viele Jungbürger in den Vergünstigungen, die von der Studienstadt angeboten werden, eine Möglichkeit, Geld zu sparen – vor allem im Bereich der Öffis", sagt JVP-Bezirksobmann Andreas Haselbruner.

Für die Studienstädte sei diese Vergünstigung ein einfacher Köder, sich die Bedarfszuweisungen für Hauptwohnsitz-Gemeldete zu schnappen, die weit über 1000 Euro liegen würden. Der Erhalt dieser Förderungen ist jedoch mit einer Ummeldung des Hauptwohnsitzes verbunden. So könne es sein, dass die Verbundenheit zur Gemeinde verloren gehe, befürchtet Haselbruner. Dies wirke sich negativ auf ehrenamtliche Engagements in Vereinen oder auch in der Politik aus. Auch wirtschaftlich gesehen stelle die Ummeldung des Hauptwohnsitzes für die Gemeinde einen finanziellen Verlust dar. Dieser entspricht laut Haselbruner rund dem zehnfachen der Höhe des Zuschusses von 75 Euro.

In einigen Gemeinden des Bezirkes wurde diese Förderung bereits umgesetzt. Die JVP Bezirk Vöcklabruck fordert jedoch eine Förderung des Semestertickets in jeder Gemeinde im Bezirk. Dieser soll um 75 Euro pro Semester dafür zu sorgen, dass junge Bürger der Gemeinde erhalten bleiben. „Dies ist eine Win-Win Situation für die Studierenden und die Gemeinden“, so Haselbruner.

Für ein Taxi-Gutschein-System sowie die Ausweitung des Netzes des Nachtschwärmer-Busses im Bezirk setzt sich der junge VP-Landtagskandidat Georg Obermaier aus Atzbach ein. Der "Nachtschwärmer" stelle für viele Jugendliche des Bezirkes Vöcklabruck die beste Möglichkeit dar, zu Veranstaltungen zu gelangen, ohne sich selbst an das Steuer setzen zu müssen. "Doch mit der Strecke von Attersee über Seewalchen und Vöcklabruck über Regau nach Schwanenstadt ist nur ein kleiner Bereich des Bezirkes abgedeckt", so Obermaier.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.