Hausruckchor: 3.000 Euro für guten Zweck ersungen

Spendenscheckübergabe in Schwanenstadt: Josef Stelzhammer, Herbert Starlinger, Heinz Schachreiter, Margit Schmidinger, Siegfried Neumüller, Hubert Parzmair (v.l.). | Foto: privat
  • Spendenscheckübergabe in Schwanenstadt: Josef Stelzhammer, Herbert Starlinger, Heinz Schachreiter, Margit Schmidinger, Siegfried Neumüller, Hubert Parzmair (v.l.).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

SCHWANENSTADT. Wie in den Vorjahren hat der Hausruckchor Ottnang-Manning den Reinerlös der Adventsingen in Ottnang und Schwanenstadt wieder für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt. Die Spenden kommen Fördervereinen zugute, die auch bei der Abwicklung, Bewerbung und beim Kartenverkauf tatkräftig mitgeholfen haben.

1.800 Euro für den Sozialkreis

In Schwanenstadt überreichten Obmann Heinz Schachreiter und Chorleiter Herbert Starlinger 1.800 Euro an den „Sozialkreis der Pfarre Schwanenstadt“. Die Spende nahmen Pastoralassistentin Margit Schmidinger, Josef Stelzhammer, Siegfried Neumüller und Hubert Parzmair entgegen. Der Sozialkreis der Pfarre Schwanenstadt setzt sich seit vielen Jahren für Menschen ein, die in eine schwierige Lebenssituation gekommen sind und bei psychischen Problemen oder bei der Wohnungs- oder Arbeitsplatzsuche Hilfe brauchen. Die Spendengelder werden daher für die Hilfsbedürftigen vor Ort verwendet, ohne dass ein Cent für die Abwicklung oder Verwaltung verwendet wird, da die Mitglieder alle ehrenamtlich tätig sind.

Unterstützung für Schulbau

Ein Scheck über 1.200 Euro ging an die Verantwortlichen des Ottnanger Fördervereines „St. Konrad College/Uganda-Bebaase“. Der Initiator und Direktor der Schule, Father Pastor Mpora, ist katholischer Priester. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen in jenem Tal, in dem jetzt die Schule gebaut wird. Er hatte das Glück, dass ihm seine Ausbildung bezahlt wurde. Er studierte in Rom und kam in dieser Zeit einige Jahre zur Priestervertretung nach Ottnang. So lernten ihn die Ottnanger kennen und schätzen. In dieser Zeit entstand auch der ehrgeizige Plan, für die Jugendlichen in seiner Heimat eine Schule zu errichten. Bereits beim Kauf des Grundstückes, auf dem jetzt die Schule entsteht, wurde er mit Spenden aus Ottnang unterstützt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.