Wissenstransfer zwischen Generationen
Handykurse für Senioren in Mondsee
![Die Schüler unterstützen die Senioren im Umgang mit dem Handy. | Foto: Stefan Hornischer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/10/2/43824312_L.jpg?1739171273)
- Die Schüler unterstützen die Senioren im Umgang mit dem Handy.
- Foto: Stefan Hornischer
- hochgeladen von Leonie Stiegler
Engagierte Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Mondsee unterstützen Senioren an den letzten Freitagen im Jänner beim Erlernen von Smartphone-Funktionen.
MONDSEE. Fast 40 Teilnehmer nahmen an den Handykursen in der Sportmittelschule Mondsee teil, bei denen sie den Umgang mit ihrem Smartphone erlernten und vertieften. Unter der Leitung von Stefan Hornischer unterstützten engagierte Schülerinnen und Schüler die Senior:innen bei verschiedenen Themen – von grundlegenden Bedienungen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen. In entspannter Atmosphäre wurden Fragen beantwortet und praktische Übungen durchgeführt. Besonders spannend war die Vorführung moderner künstlicher Intelligenz, die viele Teilnehmer begeisterte. Zwischen den Lerneinheiten sorgte eine gemütliche Kaffee- und Kuchenpause für eine Stärkung und Gelegenheit zum Austausch.
"Es ist schön zu sehen, wie Alt und Jung hier zusammenkommen und voneinander lernen", so ein Teilnehmer.
Peer-Learning-Formate, wie der Informatikkurs, bezeichnen das Lernen durch wechselseitigen Austausch zwischen Generationen und gelten als eine erfolgversprechende Form der Wissensvermittlung. Sie stärken soziale und kommunikative Kompetenzen, vertiefen das Verständnis durch gemeinsames Lernen und steigern die Motivation.
MINT-Region
Die Region Mondseeland befindet sich derzeit in der Genehmigungsphase für eine zertifizierte MINT-Region. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das Technologiezentrum Mondseeland als künftige MINT-Koordinationsstelle unterstützt regionale Angebote in diesem Bereich, vernetzt Akteure und entwickelt neue Bildungsinitiativen, um Innovation und Fachkräftenachwuchs in der Region zu fördern.
![Die Schüler unterstützen die Senioren im Umgang mit dem Handy. | Foto: Stefan Hornischer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/10/2/43824312_L.jpg?1739171273)
![Foto: Stefan Hornischer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/10/5/43824315_L.jpg?1739171186)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.