Nachruf
Große Trauer um Otto Schenk in Oberösterreich

Otto Schenk (2.v.r.) im Jahr 2018 mit Seewirtin Johanna Enzinger (l.), dem damaligen Zeller Bürgermeister Johann Wiesinger und seiner Oberhofener Amtskollegin Elisabeth Höllwarth-Kaiser (r). | Foto: MeinBezirk
  • Otto Schenk (2.v.r.) im Jahr 2018 mit Seewirtin Johanna Enzinger (l.), dem damaligen Zeller Bürgermeister Johann Wiesinger und seiner Oberhofener Amtskollegin Elisabeth Höllwarth-Kaiser (r).
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Der beliebte Schauspieler, Regisseur, Autor und Kabarettist ist am 9. Jänner in seinem Haus in Fischhof im Alter von 94 Jahren gestorben. Am 30. Jänner wird Otto Schenk in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Die Trauerfeier findet  im Stephansdom statt.

OBERHOFEN. Otto Schenk ist tot. "Er ist in der Nacht auf Donnerstag friedlich in seinem Haus am Irrsee, welches er so geliebt hatte, eingeschlafen", vermeldete Sohn Konstantin Schenk. Mehr als 70 Jahre stand Schenk auf der Bühne, seine größte Stärke war, dass er die Schwächen der Menschen liebevoll und humorvoll darstellen konnte.
Schenk spielte und inszenierte in zahlreichen großen Häusern: Im Volkstheater und an der Josefsstadt in Wien, am Burgtheater, an der Wiener Staatsoper, an der Mailänder Scala sowie an der Metropolitan Opera New York, um nur einige zu nennen.
Doch auch im Bezirk Vöcklabruck war er im kleineren Rahmen immer wieder live zu erleben: Er las unter anderem im Feldbauernhof in Steinbach und beim Seewirt in Zell am Moos und trat im Stadtsaal Vöcklabruck auf. Vor drei Jahren verabschiedete er sich endgültig von der Bühne.

"Außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit"

Im Jahr 2000 erhielt Schenk für sein Lebenswerk den Theaterpreis „Nestroy“. Das Land Oberösterreich zeichnete ihn mit dem Goldenen Verdienstzeichen und dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes aus.
„Otto Schenk war eine echte Größe in der österreichischen und internationalen Kulturszene, hat mit seinem Humor genauso wie mit seinen Inszenierungen an den bedeutendsten Opernhäusern dieser Welt das Publikum über Jahrzehnte begeistert. Er war eine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit. Er wird uns fehlen. Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.
"Er war ein großartiger Mensch. Es war ein Wahnsinn, mit ihm ins Gespräch zu kommen", sagt Oberhofens Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser betroffen. Sein Wortwitz hat sie schwer beeindruckt. In der Gemeinde Oberhofen habe man Schenk nie gesehen – dafür regelmäßig in Zell am Moos, wo er gerne bei der Seewirtin einkehrte.

"Er war ein sprudelnder Quell des Wissens"

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.