Dank und Anerkennung
Goldenes Ehrenzeichen für Wolfgang Wiesmayr

Wolfgang Wiesmayr (4.v.r.) mit seiner Familie, den leitenden Mitarbeiterinnen und den Mandataren der Stadt. | Foto: Stadtamt
  • Wolfgang Wiesmayr (4.v.r.) mit seiner Familie, den leitenden Mitarbeiterinnen und den Mandataren der Stadt.
  • Foto: Stadtamt
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Wolfgang Wiesmayr, Arzt für Allgemeinmedizin, hat sich besonders um die Hospizbewegung Vöcklabruck verdient gemacht. Die Stadt dankte dem Mediziner jetzt mit dem Ehrenzeichen in Gold.

VÖCKLABRUCK. 1986 ließ sich Wiesmayr in Vöcklabruck nieder. Seine Praxis für Allgemein-, Geriatrie- und Palliativmedizin in der Salzburger Straße betreibt er mit zwei Ärzten und fünf Mitarbeitern. Unter anderem hat sich Wiesmayr um die Neustrukturierung der Wochenend-Ärztenotdienste für Vöcklabruck, Ungenach, Timelkam, Lenzing und Attnang-Puchheim bemüht. Im Jahr 1999 war er Initiator und Gründungsmitglied der Hospizbewegung Vöcklabruck. 2001 wurde er Obmann des oö. Dachverbandes und Vorstand von Hospiz Österreich.

Weiters kümmert er sich auch um die medizinischen Belange des Palliative Care Teams Salzkammergut. Dieses mobile Team war vorerst befristet bis Dezember 2006 geplant, hat sich aber rasch als unverzichtbar dargestellt. Wiesmayr setzt sich sehr für die Chance von Mitbürgern ein, in ihren eigenen vier Wänden leben und altern zu können. Sein Team begleitet die Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.