BezirksRundschau-Christkind
Erster Spendenscheck für Katharina

26.331 Euro hat das BezirksRundschau-Christkind noch vor Weihnachten an Elisabeth Purrer und ihre Tochter Katharina (7) übergeben. Im Bild die Scheckübergabe mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (l.) und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth. | Foto: Klein
4Bilder
  • 26.331 Euro hat das BezirksRundschau-Christkind noch vor Weihnachten an Elisabeth Purrer und ihre Tochter Katharina (7) übergeben. Im Bild die Scheckübergabe mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (l.) und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die BezirksRundschau übergab den ersten Spendenscheck für Katharina. Das "Christkind" bleit aktiv – die Aktion läuft auch 2020 weiter.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Einen ersten Spendenscheck über 26.331 Euro konnten BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth vor Weihnachten an Elisabeth Purrer aus St. Georgen übergeben. Ihre Tochter Katharina (7) hat nach einer Gehirnblutung massive motorische Einschränkungen durch Gehirnfehlfunktion. "Ein herzliches Dankeschön allen Spendern für die große Unterstützung", sagt Elisabeth Purrer.

Andreas Sigl, Brigitte Zwirchmair, Redakteurin Christine Steiner-Watzinger sowie Norbert und Marianne Stelzhammer (v.l.) bei der Übergabe in der Hundeschule Schwanenstadt. | Foto: Jungwirth
  • Andreas Sigl, Brigitte Zwirchmair, Redakteurin Christine Steiner-Watzinger sowie Norbert und Marianne Stelzhammer (v.l.) bei der Übergabe in der Hundeschule Schwanenstadt.
  • Foto: Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Der ÖGV Schwanenstadt (Österreichischer Gebrauchshundesport-Verband) mit Obmann Norbert Stelzhammer überreichte kürzlich einen Scheck über 1.000 Euro an Redakteurin Christine Steiner-Watzinger. Das Geld wurde bei einem Glühweinstand im Vereinsheim erwirtschaftet.

Marktbrettl-Spende: Birgit Hofinger, Manfred Hartenthaler, Gerhart Stranzinger, Bianca Lacher, Horst Mirnig, Iris Hartenthaler (v.l.). | Foto: Jungwirth
  • Marktbrettl-Spende: Birgit Hofinger, Manfred Hartenthaler, Gerhart Stranzinger, Bianca Lacher, Horst Mirnig, Iris Hartenthaler (v.l.).
  • Foto: Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Zwei 500-Euro-Schecks

Mit 500 Euro stellte sich Klemens Fraunbaum von limitedition.at, Supervision, Coaching, Unternehmensberatung, Notfall- und Krisenmanagement, aus Vöcklabruck ein. Redakteurin Maria Rabl durfte den Scheck entgegennehmen. Auch das Marktbrettl Lenzing unterstützt die Hilfsaktion. Eine Marktbrettl-Abordnung mit Horst Mirnig, Manfred und Iris Hartenthaler, Birgit Hofinger und Gerhart Stranzinger übergab einen 500-Euro-Spendenscheck an Teamassistentin Bianca Lacher.

500 Euro spendete Klemens Fraubaum (limitedition.at), im Bild mit Redakteurin Maria Rabl bei der Scheckübergabe. | Foto: Jungwirth
  • 500 Euro spendete Klemens Fraubaum (limitedition.at), im Bild mit Redakteurin Maria Rabl bei der Scheckübergabe.
  • Foto: Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Helfen Sie uns helfen!

Spenden an an den Verein BezirksRundschau-Christkind* in Vöcklabruck für Katharina Purrer. Zahlscheine liegen in den Raiffeisenbanken auf oder überweisen Sie per Online-Banking:
Verein BezirksRundschau-Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720

SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann: • Kennwort "Vöcklabruck", • Vor- und Zunamen, • Geburtsdatum, • Adresse
Datenschutzinfo für Spender: meinbezirk.at/ds-christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854

26.331 Euro hat das BezirksRundschau-Christkind noch vor Weihnachten an Elisabeth Purrer und ihre Tochter Katharina (7) übergeben. Im Bild die Scheckübergabe mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Roman Cserkits (l.) und Redaktionsleiter Alfred Jungwirth. | Foto: Klein
Andreas Sigl, Brigitte Zwirchmair, Redakteurin Christine Steiner-Watzinger sowie Norbert und Marianne Stelzhammer (v.l.) bei der Übergabe in der Hundeschule Schwanenstadt. | Foto: Jungwirth
500 Euro spendete Klemens Fraubaum (limitedition.at), im Bild mit Redakteurin Maria Rabl bei der Scheckübergabe. | Foto: Jungwirth
Marktbrettl-Spende: Birgit Hofinger, Manfred Hartenthaler, Gerhart Stranzinger, Bianca Lacher, Horst Mirnig, Iris Hartenthaler (v.l.). | Foto: Jungwirth

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.