Ein herzliches Dankeschön für die große Hilfe

Stefan Renner und Martina Partelli freuten sich über den zweiten Spendenscheck, überreicht von BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth (r.). | Foto: Helmut Klein
  • Stefan Renner und Martina Partelli freuten sich über den zweiten Spendenscheck, überreicht von BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth (r.).
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

PFAFFING. Ein herzliches Dankeschön allen Spendern, die uns bei der diesjährigen Hilfsaktion BezirksRundschau Christkind so tatkräftig unterstützt haben. Insgesamt konnten wir 20.904 Euro an Stefan Renner übergeben, der nach einem tragischen Unfall im Rollstuhl sitzt. Die Spendenbereitschaft war auch nach Weihnachten sehr groß. So stellten unter anderem zwei Schülerinnen der HAK Vöcklabruck eine größere Summe für den guten Zweck zur Verfügung. Sie hatten bei einer Projektarbeit einen sozialen Glühweinstand am Vöcklabrucker Stadtplatz eröffnet und den Reinerlös von 671,60 Euro für Stefan Renner gespendet. Das Projekt wurde auch von der HAK Vöcklabruck finanziell unterstützt.
Nach einem ersten Spendenscheck noch vor Weihnachten über 7165 Euro konnte BezirksRundschau-Redaktionsleiter Alfred Jungwirth vor wenigen Tagen weitere 13.739 Euro an den Pfaffinger übergeben.

Große Hilfsbereitschaft
Stefan Renner und seine Lebensgefährtin Martina Partelli sind angesichts der großen Hilfsbereitschaft so vieler Menschen überwältigt. Neben dem BezirksRundschau-Christkind gab es noch mehrere private Hilfsaktionen. Es ist ihnen daher ein großes Anliegen, danke zu sagen. "Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Menschen ganz herzlich bedanken, die uns Kraft gegeben und uns unterstützt haben. Es ist wirklich sehr bewegend, was Menschen für Menschen auf die Beine stellen können", sagen Stefan Renner und Martina Partelli. "Meine ganze Zukunft werde ich im Rollstuhl verbringen müssen und ich will mit diesen neuen Umständen leben lernen", so Renner.

Anderen Menschen helfen
"Ich weiß noch nicht, wo es mich beruflich hinführt, aber ich weiß, dass ich jetzt auch gern anderen Menschen helfen möchte, genau so wie es andere für mich getan haben. Das Training in der Reha war für mich eine schwierige und anstrengende Zeit, aber dadurch bin ich auf die Anforderungen für das Leben im Rollstuhl vorbereitet worden. Mit euren Spenden wurde mein neues Leben im Rollstuhl um Vieles erleichtert und auch lebenswerter", sagt der Pfaffinger.


Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.