Familienhelferin
Ein Engel für die dunkelste Stunde

Carina Zwahr (l.) mit Caritas-Familienhelferin Gertraud Strasser und Sohn. | Foto: Caritas
  • Carina Zwahr (l.) mit Caritas-Familienhelferin Gertraud Strasser und Sohn.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Vor über drei Jahren erkrankte der Mann von Carina Zwahr aus Frankenburg an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Krankheit war schon weit fortgeschritten und erforderte einen immensen Pflegeeinsatz von der zweifachen Mutter. Erst als sie die Belastung zu erdrücken drohte, suchte sie sich Unterstützung.

Hilfe innerhalb einer Woche

Noch in derselben Woche, als Zwahr bei der Caritas anrief, kam Teamleiterin Gertrud Göttfert ins Haus. „Mein Mann wollte sie da noch nicht kennenlernen“, erinnert sich die Frankenburgerin zurück. Trotzdem hatte sie mit der Caritas-Mitarbeiterin besprochen, was gebraucht wird. Schon eine Woche später kam Familienhelferin Gertraud Strasser regelmäßig einen Vormittag und einen Nachmittag pro Woche zur Unterstützung. Thomas Zwahr verstarb kurze Zeit später. „Meine Tochter war damals zehn Jahre, mein Sohn fünf. Gerti war bei der Verabschiedung dabei und hat sich um meinen Sohn gekümmert“, ist die Mutter dankbar für die große Unterstützung.

Wichtige Vertrauensperson

Aus der schnellen Helferin in der Not wurde eine Wegbegleiterin für drei Jahre. „In jeder Hinsicht ist uns Gerti in dieser Zeit beigestanden. Wir haben viele Tiefen durchlebt und sie war immer an unserer Seite – sie hat geholfen, die Sachen von meinem Mann auszusortieren und Probleme mit den Kindern zu lösen. Sie sah, was gebraucht wird, und leistete Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ist wie ein Familienmitglied und nicht nur für die Kinder eine wichtige Vertrauensperson geworden."

Begleitung für drei Jahre

Nach drei Jahren ging nun der Langzeit-Einsatz der Familienhilfe zu Ende. „Die Unterstützung der Caritas-Familienhilfe hat uns wieder ins Leben zurückgeholt und ich bin mir sicher, dass wir später auch ohne diese Hilfe wieder ein gutes und den Umständen entsprechend glückliches Leben leben werden“, ist die Frankenburgerin überzeugt. Die Caritas-Mitarbeiterin hat überall mit angepackt – ob im Haushalt oder bei den Kindern. Die Familienhilfe der Caritas ist im gesamten Bezirk Vöcklabruck im Einsatz. Weitere Infos unter Tel. 07612/90820 und mobiledienste.or.at

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.