Diplomarbeit von Feuerwehr-Kameradinnen
Brandschutz zur Matura

- Peter Atzmanstorfer (Don Bosco Schulen), Eva Schausberger, Katharina Putz und Landesbranddirektor Robert Mayer (v.l.) bei der Präsentation.
- Foto: Philipp Fürst/OÖ. Landesfeuerwehrverband
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Don-Bosco-Schülerinnen haben sich mit dem Thema Brandschutzerziehung im Kindergarten befasst.
VÖCKLABRUCK. Zwei junge Feuerwehr-Kameradinnen und Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Vöcklabruck haben in ihrem Diplomarbeits-Maturaprojekt ein besonders wichtiges Thema behandelt: Brandschutzerziehung im Kindergarten.
Nur wer die Gefahr richtig einschätzen kann, der kann rasch helfen, sind Eva Schausberger (FF Redl) und Katharina Putz (FF Timelkam) überzeugt. "So wie es zum Beispiel die beiden Jungfeuerwehrmänner aus St. Konrad im vergangenen Frühjahr bewiesen haben."
Konzept weiter vorantreiben
Schausberger und Putz haben ihre Diplomarbeit „Feuerwehr in der Elementar- und Primarausbildung: Die positiven Auswirkungen der Vermittlung von Maßnahmen zur Vorbeugung von Gefahrensituationen“ auch dem OÖ. Landesfeuerwehrverband vorgestellt. Landesbranddirektor Robert Mayer, der sich stark für die Brandschutzerziehung in den Bildungseinrichtungen einsetzt, war begeistert von der Präsentation und der praktischen Umsetzung des Konzepts im Kindergarten. Mayer will auch in Zukunft auf dieses Konzept bauen und hat die beiden jungen Feuerwehr-Kameradinnen und Maturantinnen eingeladen, es weiter voranzutreiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.