"Boxer" bei der Ortsbildmesse

Martina Streicher, Sonja Stallinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Johann Scharf (v.l.). | Foto: Land OÖ
  • <f>Martina Streicher,</f> Sonja Stallinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Johann Scharf (v.l.).
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Sonja Stallinger vertrat heuer gemeinsam mit Martina Streicher die Würfelspielgemeinde Frankenburg bei der oberösterreichischen Ortsbildmesse in Moosbach (Bezirk Braunau). So wie zuvor mit Burgi Reiter präsentierte sie die vielen Freizeit- und Kulturangebote der Marktgemeinde am Hausruck.

Besonderen Anklang fanden der Aussichtsturm und die Wandermöglichkeiten zum herbstlich bunten Botanischen Garten, am Wasserwanderweg und zur großen Freilichtbühne des „Frankenburger Würfelspiels“. Dort finden nächstes Jahr wieder zehn Aufführungen des Bauernkriegsdramas statt.

Seit 2002 pflegen die sympathischen Vertreterinnen Frankenburgs gute Kontakte mit anderen Gemeinden und vielen Freunden der Würfelspielgemeinde. Zum Lohn für ihr Interesse durften diese eine Frankenburger Spezialität verkosten: die "Boxer". Dieses Hirschhorngebäck wird nach einem Geheimrezept im Frankenburger Altenheim gebacken. Neben Frankenburg waren auch Gemeinden Ottnang und Zell am Pettenfirst bei der Ortsbildmesse des Landes in Moosbach vertreten.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.