Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

- In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.
- Foto: FF Frankenmarkt
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.
BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die Schäden auf. Gegen 2.30 Uhr kollidierten zwei Lkws auf der Frankenmarkter Hauptstraße. Zwei Personen wurden eingeklemmt, eine leicht verletzt. Vier Feuerwehren waren deshalb im Einsatz.

- Foto: FF Frankenmarkt
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Die Einsatzkräfte waren bis in die frühen Morgenstunden im Bezirk unterwegs. Aktuell laufen noch Aufräumarbeiten, um die Straßen von Ästen zu befreien.
Gewitter über Oberösterreich
Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.