Guinness Rekord
Weltrekord in Vöcklabruck

- gemeinsam trommeln macht Spass...
- hochgeladen von A. Gasselsberger
Gelungener Weltrekord von an die 2400 DjembentrommlerInnen in Vöcklabruck.
Zum 50 Jahr Jubiläum der Lebenshilfe Oberösterreich fand am 13. September im Stadtpark Vöcklabruck ein Riesenfest statt. Es galt den Weltrekord für die „Largest drumming lesson“ von 1.827 Teilnehmern von 2016 in London zu brechen.
Bereits ab 15 Uhr stellte sich eine nie endende Menschenschlange an, um sich gemäß den Bestimmungen der Guinness World Records bei dem geforderten strengem Zählprozess registrieren zu lassen. So füllte sich langsam das Festzelt, aber infolge des grossen Anstroms verlagerte sich der Beginn des Weltrekordversuchs um eine ganze Stunde bis 18 Uhr 30.
Aus ganz Österreich und auch aus Bayern waren busweise die Trommler und Trommlerinnen angereist. Auch viele Schulklassen waren mit ihrem Lehrpersonal mit dabei. Und scharenweise viele Einzelpersonen und Mitglieder aus den umliegenden Trommelgruppen.
Alle wurden dann zu je 50 Personen kontrolliert von sogenannten Stewards auf den vorgesehenen Platz im Zelt geführt. Auch der 1. THC Highlanderclub aus Timelkam, beteiligte sich an diesem Lotsendienst.
Zur Überbrückung während der Registrierung gab es Musik-und Tanzeinlagen der Gruppen Dance Art Project, Creative Dance Company und Starcrobatics.
Durch das Programm führte Birgit Brunsteiner.
Die musikalische Leitung des Projektes hatte der bekannte Schlagzeuger Pepi Kramer, der die schwierige Aufgabe hatte, mit den 2285 registrierten Djembenspielern genau nach Takt und mehreren verschiedenen Rhythmen trommeln zu üben. Ein Gehörschutz war hierbei kein Fehler und wurde auch vom Veranstalter ausgeteilt. Die keinen Platz mehr im Zelt fanden konnten draussen mittrommeln und das Geschehen auf einer grossen Videowall verfolgen.
Eine Djembe stammt ursprünglich aus Westafrika, ist eine Einfelltrommel aus einem hohlen Baumstamm und ist naturgemäss mit einem Ziegenfell bespannt und kann in den höheren Tonlagen auch ganz schön laut werden.
Hausherr Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner konnte auch viele Kollegen aus der Politik begrüssen, die sich alle auch als Djembenspieler outeten.
Allen voran LH Thomas Stelzer, Gemeindebundpräsident LAbg. Hans Hingsamer, Gen.Dir. Dr. Josef Stockinger, Bm. Toni Hüttmayr, Landtagsabgeordnete Dr. Elisabeth Köblinger und mehrere Mitglieder des Stadtrates.
Für die kulinarische Verpflegung war auch bestens gesorgt und nach dem Weltrekord spielten noch die Eisenbahnermusik Attnang und die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle zu den Rhythmen der Trommler auf.
Am Ende sorgen „The Foxes“ für eine ausgelassene und feierliche Stimmung bei der anschliessenden Weltrekord-Party.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.