Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau - Neue Obfrau (Nachbarmutter)

v.l.: Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper, die neue Nachbarmutter Sonja Lehner, Nachbarvater Franz Peter Seiler, Nachbarmutter-Stv. Monika Klein
2Bilder
  • v.l.: Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper, die neue Nachbarmutter Sonja Lehner, Nachbarvater Franz Peter Seiler, Nachbarmutter-Stv. Monika Klein
  • hochgeladen von Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau

Die 8. ordentliche Generalversammlung fand am Sonntag, 4. März 2012 im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau statt.

Nachbarvater Franz Peter Seiler konnte die Mitglieder und anwesenden Ehrengäste wie unter anderem Pfarrer Mag. Roman Fraiss, die Vizebürgermeisterinnen der Gemeinden Lenzing und Schörfling sowie auch Seewalchens Gemeindevorstand begrüßen.

Nach den Berichten der Referenten und Funktionäre bat Obmann Nachbarvater Seiler die Versammlung um Entlastung des Vorstands.

Es wurden auch die Änderungen im Vorstand bekannt gegeben und zur Genehmigung durch die Generalversammlung vorgelegt. Nachbarmutter (Obfrau) Rose Kasper übergab ihr Amt an Sonja Lehner, sie bleibt aber als Vereinsbeirat im Vorstand und ihr wurde auch der Titel "Ehren-Nachbarmutter" verliehen. Monika Klein übernahm die Funktion der Nachbarmutter-Stellvertreterin.

Die Generalversammlung wurde auch genutzt um zwei Personen mit dem Ehrenzeichen des Landesverbands auszuzeichnen. Hans Seiler bekam für seine frühere langjährige Tätigkeit als Kassier das Silberne Ehrenzeichen des Landesverbands und Nachbarvater-Stellvertreter Michael Gottschling erhielt für seine Arbeit im Vorstand das Goldene Ehrenzeichen des Landesverbands.

Mag. Renate Bauinger hielt einen Vortrag über "Brauchtum in Neppendorf" und im Anschluss an den äußerst interessanten und wissenswerten Vortrag wurde die Generalversammlung mit dem "Siebenbürgen-Lied" und der oberösterreichischen Landeshymne "Hoamatland" beendet.

Wann: 04.03.2012 ganztags Wo: Evangelischer Pfarrsaal Rosenau, Seewalchen am Attersee auf Karte anzeigen
v.l.: Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper, die neue Nachbarmutter Sonja Lehner, Nachbarvater Franz Peter Seiler, Nachbarmutter-Stv. Monika Klein
v.l.: Rolf Morenz, Michael Gottschling, Hans Seiler, Franz Peter Seiler

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.