"Heimatleuchten" feierte Vorpremiere am Attersee

Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Conny Bürgler, Bürgermeister Johann Reiter, Anna Tostmann und Bürgermeister Walter Kastinger (v.l.)
58Bilder
  • Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Conny Bürgler, Bürgermeister Johann Reiter, Anna Tostmann und Bürgermeister Walter Kastinger (v.l.)
  • hochgeladen von Maria Rabl

SEEWALCHEN. Mit einer exklusiven Vorpremiere feierte Servus TV gestern, Dienstag, die Fertigstellung der "Heimatleuchten"-Folge über den Attersee. "Der Film lebt von euch und von dem, was ihr erzählt", bedankte sich Moderatorin Conny Bürgler bei den Protagonisten Helmut "Hellas" Riepl, Hannes Haitzinger, Gerald Egger, Wolfgang Lobisser, Alwis Wiener und Raphael Fichtner.

Nach einer Schifffahrt, die musikalisch von der "Kräuthäupl Musi" und den "Kawenzmännern" umrahmt wurde, zeigte Servus TV die Sendung im Garten der Bandlkramerey in Seewalchen. Die zahlreichen Gäste der Vorpremiere, darunter Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, die Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen und Walter Kastinger aus Attersee, zeigten sich begeistert vom gelungenen Porträt der Region.

Ausgestrahlt wird "Heimatleuchten: Mit Conny Bürgler am Attersee", am Freitag, 1. September, ab 20.15 Uhr auf Servus TV.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.