Anzeige

DJ Tomekk kommt nach Regau

Kaum ein DJ hat weltweit so viel Platten mit unterschiedlichen Künstlern herausgebracht, wie DJ Tomekk. Als 7-jähriger Junge entdeckt Tomekk seine Passion für das Auflegen. Wegen seines unglaublichen Talents als HIP-HOP-DJ, tourte er bereits Anfang der Neunziger mit Kurtis Blow, Run DmC, LL Cool J und P. Diddy durch Amerika, wurde dort in kurzer Zeit sehr bekannt und landete erste Hits in den Charts.
Mit seinen engen Kontakten in die US-Rapper-Szene begann er als Erster, Hip Hop aus Amerika und Deutschland zu vereinen. Mit seiner Hymne vs Grandmaster Flash „… one, two, three, from New York to Germany…“ zog Tomekk dem deutschen HIP HOP die Kinderschuhe aus und performte Künstler aus Amerika und Deutschland gleichermassen.
Es entstanden ein Dutzend Top 10 Hits mit Public Enemy, Lil Kim, dem Wu Tang Clan, Krs One und auf der anderen Seite mit den Deutschen MCs wie Curse, Rene, den Stiebers, Torch oder Fler. Die Statistik zeigt: Tomekk produziert die erfolgreichsten Platten der Künstler, mit denen er arbeitet und bringt MCs, beispielsweise wie Troper da Donauf Platz 1 der Charts.

Seine Wahlheimat ist Berlin. Als Kind aus einfachsten Verhältnissen schafft er es, die Kulturlandschaft Deutschlands zu verändern. Als DJ machte er Hip Hop „Salonfähig“, brachte Künstler verschiedener Genres und Nationen zusammen und wurde für seinen Beitrag immer wieder – auch weltweit mit Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.

Wann: 14.05.2016 22:00:00 Wo: Sugarfree Regau, Betriebsstraße 15, 4844 Regau auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.