Kategorie Hard'n'Heavy
We Blame The Empire will Amadeus Austrian Music Award 2024 holen

Dominic Bucar, Sebastian Penninger, Lucas Prillinger und Moritz Osterer (v.l.) feiern heuer das zehnjährige Bestehen ihrer Band.  | Foto: Christine Cizek
  • Dominic Bucar, Sebastian Penninger, Lucas Prillinger und Moritz Osterer (v.l.) feiern heuer das zehnjährige Bestehen ihrer Band.
  • Foto: Christine Cizek
  • hochgeladen von Maria Rabl

Die Metalcore-Band "We Blame The Empire" ist mit ihrem dritten Album "Inferno" erneut für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Hard'n'Heavy nominiert. Bereits 2021 war ein Album der vier Musiker aus dem Bezirk Vöcklabruck aufgestellt.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eine tolle Anerkennung für Moritz Osterer, Sebastian Penninger, Dominik Bucar und Lukas Prielinger, die seit 2014 als "We Blame The Empire" gemeinsam Musik machen. "Ohne unsere loyalen Fans, die jeden Tag dazu beitragen, dass unsere Musik mehr und mehr verbreitet wird, wären wir jetzt nicht da, wo wir sind. Wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges Jubiläum als Band. Die Nominierung ist neben der anstehenden Novarock-Show nicht nur unser absolutes Highlight 2024, sondern auch ein Höhepunkt in unserer gemeinsamen Bandgeschichte", so die vier. Die Amadeus Awards gelten als eine der angesehensten Auszeichnungen in der österreichischen Musikindustrie und würdigen herausragende Leistungen in verschiedenen Genres. Die Gewinner werden durch öffentliches Online-Voting sowie durch eine Fachjury bestimmt.

Die Band ist in der Kategorie Hard'n'Heavy nominiert. Bis 19. März, 12 Uhr, kann noch abgestimmt werden unter voting.aama.at


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.