Kategorie Hard'n'Heavy
We Blame The Empire will Amadeus Austrian Music Award 2024 holen

- Dominic Bucar, Sebastian Penninger, Lucas Prillinger und Moritz Osterer (v.l.) feiern heuer das zehnjährige Bestehen ihrer Band.
- Foto: Christine Cizek
- hochgeladen von Maria Rabl
Die Metalcore-Band "We Blame The Empire" ist mit ihrem dritten Album "Inferno" erneut für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Hard'n'Heavy nominiert. Bereits 2021 war ein Album der vier Musiker aus dem Bezirk Vöcklabruck aufgestellt.
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Eine tolle Anerkennung für Moritz Osterer, Sebastian Penninger, Dominik Bucar und Lukas Prielinger, die seit 2014 als "We Blame The Empire" gemeinsam Musik machen. "Ohne unsere loyalen Fans, die jeden Tag dazu beitragen, dass unsere Musik mehr und mehr verbreitet wird, wären wir jetzt nicht da, wo wir sind. Wir feiern dieses Jahr unser zehnjähriges Jubiläum als Band. Die Nominierung ist neben der anstehenden Novarock-Show nicht nur unser absolutes Highlight 2024, sondern auch ein Höhepunkt in unserer gemeinsamen Bandgeschichte", so die vier. Die Amadeus Awards gelten als eine der angesehensten Auszeichnungen in der österreichischen Musikindustrie und würdigen herausragende Leistungen in verschiedenen Genres. Die Gewinner werden durch öffentliches Online-Voting sowie durch eine Fachjury bestimmt.
Die Band ist in der Kategorie Hard'n'Heavy nominiert. Bis 19. März, 12 Uhr, kann noch abgestimmt werden unter voting.aama.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.