"Steven Santoro Quartet" mit Walter Fischbacher

Foto: Fischbacher
2Bilder

VÖCKLABRUCK. Der Pianist und Keyboarder Walter Fischbacher geht mit dem "Steven Santoro Quartet" aus New York auf Europatournee. Dabei gibt der gebürtige Vöcklabrucker, der seit mehr als 20 Jahren in New York lebt, auch ein Konzert in seiner Heimatstadt. "Das Steven Santoro Quartet" (Steven Santoro, Walter Fischbacher, Nick Dunston und Jonathan Mele) ist am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr im B1+C1 Café Mayr zu hören. Jazz-Sänger und Songwriter Santoro ist ein hochkarätiger Performer, der sich nicht in eine Schublade quetschen lässt. Er schafft es fast spielerisch, Jazz, Rhythm and Blues und Pop in einer außergewöhnlichen Symbiose miteinander zu vereinen. 2009 holte ihn Sting als Backgroundsänger für "A Winter's Night" in seine Band.

Foto: Fischbacher
Foto: Fischbacher
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.