"Beratung notwendig"

Wärmepumpen können die Energie aus der Luft, aus der Erde oder auch aus dem Grundwasser beziehen. | Foto: Dirk Schumann/Fotolia
2Bilder
  • Wärmepumpen können die Energie aus der Luft, aus der Erde oder auch aus dem Grundwasser beziehen.
  • Foto: Dirk Schumann/Fotolia
  • hochgeladen von Maria Rabl

PÖNDORF. "Wärmepumpen unterscheiden sich nach der Energieform, also Wasser, Erde oder Luft, und nach der Nutzung", sagt Maximilian Neuhofer vom gleichnamigen Installationstechnikbetrieb.

"Man kann Wärmepumpen nur für Heizung oder Kühlung, für beides sowie für die Warmwasserbereitung nutzen." Welcher Typ sich für die eigenen Bedürfnisse eignet, könne man nur in einem Expertengespräch klären. "Es ist keine Pauschalaussage möglich. Der beratende Heizungsplaner oder Installateur muss die Kundenwünsche ermitteln und die für das Gebäude optimale Lösung ermitteln."

Kühlen mit Wärmepumpe

In der moderneren Architektur spiele der Kühlfall eine immer größere Rolle. "Hier ist nicht nur die Heizlast zu ermitteln, sondern auch die sommerliche Überwärmung kann man im Vorfeld berechnen", weiß Neuhofer. "Die Wärmepumpe bringt standardmäßig die Eigenschaft der Kühlung mit." Diese könne man durch bestimmte Maßnahmen im Neubau optimal nutzen. Zudem seien Einsparungen durch eine effiziente Regelung möglich.

Wärmepumpen können die Energie aus der Luft, aus der Erde oder auch aus dem Grundwasser beziehen. | Foto: Dirk Schumann/Fotolia
"Die Eigenschaft der Kühlung kann man im Neubau optimal nutzen", weiß Maximilian Neuhofer. | Foto: Neuhofer

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.