Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gesamtkosten des Projekts betragen 290 Millionen Euro. Es wurden und werden rund 200 Jobs geschaffen.
VILLACH. Bei Infineon in Villach wurde heute ein neu errichteter Gebäudeverbund, in dem Forschung, Entwicklung und Fertigung eng zusammenspielen, im Beisein von Bundesminister Alois Stöger und dem Infineon-Konzernvorsitzenden Reinhard Ploss feierlich eröffnet.
Die Erweiterung in Villach wird mit Investitionen und Forschungsaufwendungen in der Höhe von 290 Millionen Euro bis 2017 vorangetrieben. Von den bis dahin geplanten 200 neuen Arbeitsplätzen sind bereits 130 Stellen besetzt. “Österreich ist ein starkes Industrieland", sagte Technologieminister Alois Stöger: "Der Wandel zu Industrie 4.0 bietet uns die Chance, unseren Wirtschaftsstandort mit innovativen Technologien noch wettbewerbsfähiger zu machen."
Was ist Industrie 4.0?
Der Begriff Industrie 4.0 ist zum Leitmotiv für vernetzte und wissensintensive Produktion geworden. für Villach heißt das zum Beispiel, dass die Produkte in der Fertigung permanent und eindeutig lokalisierbar sind, zudem meldet jedes fertige Produkt Messdaten über den durchlaufenen Herstellungsprozess an die Produktionseinheiten zurück. Diese werden herangezogen, um automatisch die Bedingungen für nachfolgende Produkte zu optimieren. Dadurch kann die Stabilität der Prozesse im Produktionsvorgang um bis zu 20 Prozent verbessert werden.
Halbleiter-Produktion
Im nun eröffneten "Pilotraum Industrie 4.0" werden spezielle Anlagen aus der Halbleiterproduktion – die sogenannte Ionenimplantation – schrittweise optimiert. Ein Beispiel dafür ist die zustandsorientierte Wartung: Eine Maschine meldet, sobald ein Teil zu warten ist, und leitet die erforderlichen Aktionen automatisch ein. Eine intelligente Steuerung des Energie- und Ressourcenverbrauchs in den neuen Gebäuden soll zudem Kosteneinsparungen bis zu 15 Prozent gegenüber den bisherigen Anlagen bringen.
Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...
Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...
Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler! VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt. Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.