Zusammenschluss RB Villach mit RB Arnoldstein
Gebündelte Stärken aus der Region

Dir. Mag. Bernhard Gruber, MBA (RB Villach) und VDir. MMag. Michael Dabringer (RB Arnoldstein-Fürnitz). Im Hintergrund die Filialen in Villach bzw. Arnoldstein. 
 | Foto: RB/Hannes Pacheiner
4Bilder
  • Dir. Mag. Bernhard Gruber, MBA (RB Villach) und VDir. MMag. Michael Dabringer (RB Arnoldstein-Fürnitz). Im Hintergrund die Filialen in Villach bzw. Arnoldstein.
  • Foto: RB/Hannes Pacheiner
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Kürzlich wurde der Zusammenschluss der RB Villach mit der RB Arnoldstein-Fürnitz beschlossen. Direktor Bernhard Gruber und Vorstandsdirektor Michael Dabringer über die Vorteile.

DRAUSTÄDTER: Wie kam es zu diesem Zusammenschluss?
Bernhard Gruber:
Als regionale Bankpartner sind die RB Villach sowie die RB Arnoldstein-Fürnitz bemüht, die finanziellen Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen und auch ein attraktiver Arbeitgeber vor Ort zu sein. Die Anforderungen an eine Bank haben sich aber enorm verändert. Dies erfordert entsprechende Ressourcen und die Offenheit, neue Wege zu gehen. Um auch zukünftig kompetent und verlässlich für unsere Kunden da zu sein und in der Region weiterzuwachsen, wollen wir unsere Stärken bündeln und zukünftig gemeinsam als Raiffeisenbank in der Region Villach unseren Weg weitergehen.

Verändert sich dadurch etwas für die Kunden?
Michael Dabringer:
Wir möchten noch mehr Qualität und Flexibilität in der Betreuung unserer Kunden vor Ort, aber auch digital schaffen. Zudem ist es wichtig, mit der Region und unseren Geschäftspartnern sowie deren Bedürfnissen mitzuwachsen. Hier können Kundinnen und Kunden neue Produkte und Lösungen erwarten. In Hinblick auf die Abwicklung der täglichen Bankgeschäfte ändert sich für unsere Kunden nichts, auch die vertrauten Ansprechpartner bleiben dieselben.

Bleiben die Filialen beider Raiffeisenbanken erhalten?
Dabringer:
Ja! Wir sind zukünftig als Raiffeisenbank Region Villach mit 68 Mitarbeitern in sieben Bankhäusern für unsere Kunden da: Arnoldstein, Faak am See, Finkenstein, Fürnitz, Nötsch, Villach und Villach-Neufellach.

Welche Vorteile ergeben sich durch den Zusammenschluss?
Gruber:
Neben einem kontrollierten, ergebnisorientierten Wachstum steht die Nutzung von Synergien im Mittelpunkt der Verschmelzung. Gemeinsam können wir mehr schaffen, Kunden und Mitarbeitern noch mehr Sicherheit bieten und als stabiler Finanzpartner nachhaltig Verantwortung für die Menschen und Betriebe in der Region übernehmen.

Wie hat sich das Bankenwesen, die Branche, mit den Jahren verändert?
Gruber:
Innovationen, Digitalisierung sowie gesetzliche Änderungen und laufend neue Regulatorien haben die Bankbranche ganz grundlegend verändert. Man denke nur an die vielfältigen Möglichkeiten, heute Bankgeschäfte abzuwickeln: Digitale Unterschrift, Online-Abschlüsse von Bankprodukten, bargeldloses Bezahlen sind zum Standard geworden. Die Einhaltung der vielfältigen Regulatorien fordert entsprechende Ressourcen und auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiter haben sich enorm gewandelt. Daher ist es wichtig, laufend Entscheidungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung zu treffen.
Dabringer: Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“ war schon das Leitmotiv von Gründervater Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dieser Genossenschaftsgedanke ist heute gefragter denn je und daher auch die tragende Basis für unsere erfolgreiche Zukunft als Finanzpartner in der Region Villach.

Dir. Mag. Bernhard Gruber, MBA (RB Villach) und VDir. MMag. Michael Dabringer (RB Arnoldstein-Fürnitz). Im Hintergrund die Filialen in Villach bzw. Arnoldstein. 
 | Foto: RB/Hannes Pacheiner
Die RB in Arnoldstein.  | Foto: RB
Die Filiale in Villach.  | Foto: RB
Foto: Pacheiner
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.