Rollhockey U17-EM: Viel Lehrgeld bezahlt

13Bilder

Mit einer der jüngsten Mannschaften nahm Österreich an der U17-Europameisterschaft in Northampton (GB) teil. Nur der Kapitän Daniel Zehrer mit seinen 16 Jahren entsprach dem Alterslimit. Die anderen Nationen stellten fast alle Spieler im „richtigen“ Alter.

Österreich ging in jede Partie als klarer Außenseiter. In der ersten Partie bekam man es gleich mit Italien zu tun. Die Italiener legten eine schnelle Partie hin und gewannen klar mit 12:0.

Von der zweiten Partie konnte man sich schon mehr erwarten. Gegen die Schweiz rechneten sich einige eine Chance aus. Da die meisten Spieler in der Schweizer Jugendliga spielen, kannten sie ihre Gegner schon und erhofften sich eine bessere Partie als gegen Italien. Die Schweizer zwangen die Österreicher vor allem durch das Tempo zu Fehlern und nutzten diese eiskalt aus. Der Spielstand von 12:2 für die Schweiz hätte auch deutlich niedriger ausfallen können, da der Unterschied doch nicht so groß war, die Schweiz aber eiskalt im Abschluss. Lichtblick waren die zwei Tore des Kapitäns Daniel Zehrer.

Am nächsten Tag wartete der klare Titelfavorit und –verteidiger auf Suntinger & Co. Dieses Spiel war schon fast vor dem Anpfiff entschieden. Die körperlich und spielerisch stärkeren Portugiesen spielten das Match locker herunter und siegten diskussionslos 21:3. Lichtblick waren wieder die Tore des „Teamältesten“ von Österreich. Österreich gelang übrigens etwas, was keiner Mannschaft vorher gelungen war, sie schossen als einzige Mannschaft in der Gruppenphase gegen Portugal ein Tor. Gegen die Schweiz, Deutschland und Italien spielte der Rollhockeygigant immer zu Null.

Deutschland musste gegen Österreich mit zwölf Toren Unterschied gewinnen, um noch Dritter zu werden. Man merkte, dass die Austria-Boys endlich auch ihr Können in Resultaten wiedergespiegelt sehen wollten. Gegen den „großen Nachbarn“ ging es Tor um Tor. Einmal klingelte es auf der einen, dann wieder auf der anderen Seite. Deutschland ging mit einem knappen 4:3 in die Kabine. Österreich drängte in der zweiten Hälfte auf den Ausgleich, der kurze Zeit später auch gelang. Als der Kapitän auch noch den Führungstreffer schoss, war Österreich kurz vor einer Sensation. Ehe der 14-Jährige Deutsche Sebastian Haas einen Hattrick in der Schlussphase schoss, war der Traum von einem Sieg der Österreicher ganz nahe.

In den Platzierungsspielen um Rang 5-9 startete die Elsener Truppe gegen Frankreich. Das Selbstvertrauen war nach dem Spiel gegen Deutschland sehr groß, vielleicht sogar zu groß. Man unterschätzte den Gegner und bekam die Rechnung dafür präsentiert: 12:0 gegen einen vermeintlich schwachen Gegner. Mit einem Match wie gegen den „Erzfeind“ wäre die Equipe Tricolore sicher unter die Gruppe „schlagbar“ gefallen.

Das letzte Spiel gegen Andorra hatte keine Bedeutung mehr. Alle Nationen hatten bereits mehr als vier Punkte, also hätte man sogar mit einem vollen Erfolg keinen mehr einholen können. Jetzt galt es aber, sich von so einem großen Turnier ehrenvoll zu verabschieden, und wir können mit Stolz sagen, dass wir es geschafft haben. Zwar mit einer 1:3-Niederlage gegen den kleinen Bruder von Spanien, aber nur der in Höchstform agierende Schlussmann konnte Österreich die Sensation nehmen. Die Überraschungsmannschaft Andorra belegte den fünften Rang.

Nach einem spannenden Finale konnte Spanien den Titelverteidiger Portugal mit 5:2 besiegen und den Titel heimholen.

Ergebnisse:
Italien – Österreich 12:0
Schweiz – Österreich 12:2
Portugal – Österreich 21:3
Deutschland – Österreich 7:5
Frankreich – Österreich 12:0
Andorra – Österreich 3:1

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.