ÜBERGROßE VERPACKUNG; FAST NICHTS DRINNEN!
VIEL ZU GROß GERATEN!

- hochgeladen von rudolf nositzka
DIE VERPACKUNG IST VIEL ZU GROß!
Wenn jemand ein Rezept in der Apotheke einlöst, dann bekommt man in den meisten Fällen viele in Karton verpackte Pillen und Tabletten. Da sich jeder Kranke von diesen Sachen Heilung oder Linderung erhofft ist er zuerst zufrieden. Über die Rezeptgebühr lässt sich möglicherweise streiten, aber diese wird von jedermann gefordert. wenn man ein solches Kartönchen öffnet, sind viele Kranke enttäuscht, viel zu groß ist die Verpackung gegenüber dem Inhalt. Also. großer Karton. ellenlanger Beipackzettel und drei Blister der Arznei oder Pillen. insbesondere zu beobachten bei Tabletten, wo nur 30 Stück drinnen sind.
Hier ist die Meinung, es könnte gespart werden. Kleinere Umverpackungen würden ja auch reichen. Den bitte was soll da hinein, drei Blister mit Tabletten und ein, wie in jeder Arzneipackung beiliegt, fast unverständlich langer Beipackzettel, den wie in der Praxis bekannt, kein Patient bis zum Ende durchlesen will.
In der heutigen unruhigen Zeit, man spricht von Einsparen und Ökoprojekten, könnte man auch hier mit kleineren Umpackungen viel einsparen. Ein kleiner Anstoß bei der Pharmaindustrie und etwas kürzere Beipackerklärungen ( verständlich für jedermann ), wäre ein Anreiz zum sparen. Die Medikamente werden in kleineren Verpackungen, genau so wirken, wie in nutzlosen großen für nichts mehr verwertbaren Kartons. Ein Weihnachtswunsch!!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.