Ciclovia Alpe-Adria Radweg
Mit dem Rad von Mallnitz nach Villach - Ein tolles Erlebnis!

Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem „TAUERNSPRINTER“ von Villach über die Tauern - Südrampe kamen wir pünktlich um 10:09 Uhr im Bahnhof Mallnitz-Obervellach frohgelaunt an!
27Bilder
  • Nach aussichtsreicher Fahrt mit dem „TAUERNSPRINTER“ von Villach über die Tauern - Südrampe kamen wir pünktlich um 10:09 Uhr im Bahnhof Mallnitz-Obervellach frohgelaunt an!
  • hochgeladen von Arnulf Aichholzer

Die Radtour von Mallnitz bis Villach ist wirklich ein Hammer und bleibt unvergessen! 

Am Sonntag fuhren wir mit dem gut besetzten ÖBB-Zug "Tauernsprinter," Abfahrt in Villach Hbf pünklich um 09:07 Uhr nach Mallnitz.

 R 8 - Glockner Radweg!

Bei bestem "Radlwetter" starteten wir voller Vorfreude vom Bahnhof Mallnitz - Obervellach auf dem "R 8 - Glockner Radweg."
Gleich beim Ortsende von Mallnitz bogen wir links in das Dösental, von hier ging es auf einer kurz bergauf führenden Straße vorbei beim Gasthof Siegelbrunn. Anschließend kamen wir nach dem Rechtsabbiegen über einen etwas steiler bergab führenden Schotterweg in die Schlucht des Dösenbaches. Ungeübte Fahrer sollten hier das Fahrrad lieber schieben.
Nach ca.  200 Meter ging es dann ganz gemütlich im leichten Gefälle auf der aufgelassenen Bahntrasse der Tauernbahn über einen gut zu befahrenden, befestigten Weg mit herrlicher Aussicht auf das Mölltal. Nach ca. 8 km Fahrt erreichten wir den ehemaligen "Bahnhof Kaponig,“ der jetzt ohne Gleise ganz traurig in der grünen Wiese steht.
Besonderen Fahrspaß machte anschließend die Abfahrt über die asphaltierte Straße, die über unzählige Serpentinen nach Obervellach führt.

Der Möll entlang!

Von hier aus ging es dann über den sehr gut beschilderten Radweg am Talboden des Mölltales Richtung Spittal an der Drau. Im "Gasthof Penkerwirt," direkt am Radweg gelegen, kann man gerne eine "Kaffeepause" einlegen.
Weiter geht es dann der Möll entlang durch kleinere Ortschaften bis Möllbrücke. Wer Lust und Laune hat, kann hier eine verspätete Mittagspause gleich bei der Ortseinfahrt im "Gasthof Rheingold" bei bester Verpflegung genießen. 

R 1 - Drauradweg!

Ab Möllbrücke geht es auf dem "R 1 - Drauradweg" ganz gemütlich Richtung Spittal an der Drau und dann weiter nach Villach.

Empfehlenswert ist auch eine Einkehr in St. Peter bei Spittal an der Drau in die "Buschenschank Egger,“ hier sind die hervorragenden Eigenproduktionen sehr bekannt!  Im unteren Drautal ladet schließlich auch noch die "Radlereinkehr Wallner" in Pobersach zu besten bäuerlichen Spezialitäten ein. 

Eine Radtour über 90 Kilometer, die wirklich empfehlenswert und von allen ein wenig geübten Radbegeisterten gut zu schaffen ist.

Beiträge im Internet!

 Weitere Beiträge über tolle Radtouren siehe "ALPE ADRIA RADWEG von Tarvisio bis Venzone!" und  „Mit dem Fahrrad durchs Untere Drautal“ im Internet unter:
"https://www.meinbezirk.at/villach/c-leute/mit-dem-fahrrad-von-tarvisio-bis-venzone_a1472896" und
"https://www.meinbezirk.at/villach/c-freizeit/mit-dem-fahrrad-durchs-untere-drautal_a3524595"

WÜNSCHE EUCH EINE GUTE FAHRT SOWIE  VIEL SPASS UND FREUDE BEIM DURCHBLÄTTERN DES BEITRAGS!

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.