IKZ
Wintersport auf Spur

- Mehrere Gemeinden können profitieren.
- Foto: Foto: stock.adobe.com/Arochau
- hochgeladen von Nadja Pichler
Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit wollen die Gemeinden St. Jakob, Wernberg, Rosegg und Ludmannsdorf ein Loipenspurgerät gemeinsam nutzen.
VILLACH LAND. Angekauft werden soll dieses seitens der Gemeinde St. Jakob. Beschlossen werden soll der Ankauf in der St. Jakober Gemeinderatssitzung am Mittwochabend. Die anderen Gemeinden würden dieses Loipenspurgerät situativ ausleihen, um Langlauf-Loipen in ihrer Gemeinde zu spuren. In Rosegg sieht man die Kooperation positiv, in Wernberg ebenso. Wernbergs Gemeindevorstand Adam Müller: „Wir hätten dann eventuell die Möglichkeit eine dritte Loipe zu realisieren.“
"Bitte warten"
Roseggs Gemeindecapo Franz Richau bekundet nur "das Bestreben, eine interkommunale Zusammenarbeit auf sportlicher Seite zu verwirklichen." Details wären noch nicht besprochen oder beschlossen worden. Auch St. Jakobs Bürgermeister Guntram Perdacher gibt sich bedeckt und will den Resultaten der Sitzung am Mittwoch noch nicht vorgreifen.
IKZ-Bonus
Projekte im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit werden seitens des Landes (Abteilung Landesrat Fellner, Anm.) gefördert. Wird ein Projekt beschlossen, erhält jede Gemeinde 40.000 Euro an „IKZ-Bonus“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.