ÖVP Villach
Bürgermeister-Kandidat noch nicht festgelegt

Wieder-Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger hält sich wegen einer Bürgermeister-Kandidatur bedeckt. | Foto: Stadt Villach
  • Wieder-Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger hält sich wegen einer Bürgermeister-Kandidatur bedeckt.
  • Foto: Stadt Villach
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

2021 stehen Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen an. Ob Wieder-Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger erneut Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Villach wird, lässt er offen: „Wir haben mehrere geeignete Kandidaten.“

VILLACH. Am vergangenen Dienstag gelobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die neue Bundesregierung, eine Koalition aus ÖVP und Grünen, an. Wenn am morgigen Freitag, 10. Jänner, die Regierungserklärung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) in der Sitzung des Nationalrats folgt, hat auch ein Villacher Politiker Grund zur Freude.

Weidinger folgt Köstinger

Der 42-jährige Peter Weidinger, bereits in der vergangenen Periode Abgeordneter, zieht für die ÖVP erneut, jedoch mit Verspätung, in den Nationalrat ein: Er übernimmt das Mandat von Elisabeth Köstinger, die als Umweltministerin wieder auf die Regierungsbank wechselt.

Wahl-Jahr 2021

Nach der Nationalratswahl im September des vergangenen Jahres und der nunmehrigen Bildung der Regierung werfen in Kärnten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen (im März 2021) ihre Schatten voraus. Knapp ein Jahr vor dem Wahlgang ist in der ÖVP Villach noch die Frage offen, wen sie als Bürgermeister-Kandidat gegen Amtsinhaber Günther Albel (SPÖ) ins Rennen schicken wird. ÖVP-Stadtparteiobmann Peter Weidinger, von 2007 bis 2017 Stadtrat in Villach, hält sich bedeckt: „Wir haben mehrere geeignete Kandidaten in der ÖVP Villach.“

Drittes Antreten?

Auf Nachfrage der WOCHE Villach nennt er diese beim Namen: Stadträtin Katharina Spanring, Stadtrat Christian Pober und auch sich selbst. Ob er nach 2009 und 2015 ein drittes Mal in den Ring steigen möchte, lässt sich Weidinger nicht entlocken: „Ich greife unseren Gremien nicht vor.“ Politische Beobachter führen die Zurückhaltung Weidingers auf das mässige Ergebnis von 70 Prozent bei seiner erneuten Wahl (in geheimer Abstimmung) zum Stadtparteiobmann der ÖVP Villach im alten Jahr zurück.

Demnächst Klausur

In einer innerparteilichen Arbeitssitzung wird nächste Woche der Fahrplan festgelegt, darunter der Termin einer Klausur, in der die Frage nach dem Bürgermeister-Kandidaten beantwortet werden soll. „Wir werden auch die Themen festlegen, um unseren erfolgreichen Weg für Villach fortzusetzen“, kündigt Weidinger an. Diese seien etwa Innenstadt-Belebung, Arbeitsmarkt, Lehrlinge und Wirtschaft.

Siehe auch: Erwin Baumann tritt bei Bürgermeister-Wahl an

ZUR SACHE
Bürgermeister-Wahl 2015

∙ Günther Albel (SPÖ): 55,46 Prozent
∙ Peter Weidinger (ÖVP): 24,65 Prozent
∙ Erwin Baumann (FPÖ): 12,13 Prozent
∙ Sabina Schautzer (Grüne): 5,62 Prozent
∙ Bernd Stechauner (Neos): 1,08 Prozent
∙ Andrea Krainer (DMÖ): 1,06 Prozent

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.