Zwei Jahre lang im Namen des Herrn unterwegs

Zwei US-Mormonen in Villach: Graham Melville (links, 21) und Noah Cluff (19) missionieren zwei Jahre lang. Sie finanzieren sich diese Zeit selbst
  • Zwei US-Mormonen in Villach: Graham Melville (links, 21) und Noah Cluff (19) missionieren zwei Jahre lang. Sie finanzieren sich diese Zeit selbst
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH (kofi). Sie tragen weißes Hemd und Krawatte. Auch bei 33 Grad. Und sie sind stets höflich: Graham Melville (21) und Noah Cluff (19). Wer dieser Tage durch die Villacher Innenstadt geht, hat gute Chancen, die beiden Amerikaner zu treffen und mit ihnen zu plaudern. Denn die jungen Männer sind auf Mission.

Zwei Jahre unterwegs

Zwei Jahre lang versuchen sie, in Kärnten Menschen für ihren Glauben zu interessieren – das Mormonentum. In den USA mit dem weltweiten Zentrum Salt Lake City in Utah, in Südamerika und England ist diese Glaubensrichtung recht weit verbreitet, weltweit hat die größte mormonische Gemeinschaft, die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage", rund 15 Millionen Mitglieder, nur knapp 200 davon leben in Kärnten.

Selbst finanziert

Dass es ein paar mehr werden, ist das Ziel von Graham und Noah. Ihre freiwillige, zweijährige Missionierungsarbeit, während der sie den Titel "Elder" tragen, haben sie sich selbst finanziert. "Wir haben einige Sommer gearbeitet und Geld gespart. Davon leben wir jetzt", sagt Noah, der mit 16 Jahren beschlossen hat, auf die Reise gehen zu wollen. Wohin ihn die Kirche schicken würde, wusste er vorab nicht: "Russland, Österreich, Südafrika – alles wäre möglich gewesen."
Der Tagesablauf ist von Disziplin geprägt. Aufstehen um 6.30 Uhr, danach religiöse Studien und die Arbeit auf der Straße. "Dienstschluss" ist um 21.30 Uhr. 15 Stunden täglich für den Glauben? "Wir sind das gewohnt", sagt Graham.

180 Missionare
Die Kärntner Mormonen-Zentrale befindet sich in Klagenfurt, in Villach gibt es, im Unterschied zu früher, keinen Stützpunkt mehr. Im Raum München-Österreich-deutschsprachige Schweiz seien derzeit rund 90, stets paarweise auftretende Missionare unterwegs. Die Erfahrungen, die man in den zwei Jahren sammle, seien unbezahlbar, sagt Graham. So habe man etwa in kurzer Zeit Deutsch gelernt: "Wir haben unser Zuhause als Teenager verlassen und wir kehren als Erwachsene zurück."

Zehn Prozent vom Lohn

Graham wird dann in den USA Medizin studieren, Noah ein Maschinenbau-Studium beginnen. Ihr starker Glaube an Jesus Christus, das religiöse Herzstück des Mormonentums, wird ihnen auch künftig Einiges abverlangen. Denn die Mormonen überweisen das so genannte Zehntel, also zehn Prozent ihres Einkommens, an die Kirche.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.