"Prosit Neujahr"
Wünsche Euch allen ein glückseliges neues Jahr !

- Ich wünsche allen meinen Lesern:
ein gesundes, gutes neues Jahr!
Danke für eure Treue
und den stehts vielen netten Kommentaren - Dankeschön!
Ich wünsche Euch Allen zum Jahreswechsel
das ihr in der Silvesternacht ein Riesenfeuerwerk erlebt und das es bei euch sehr lustig, friedlich und bunt zugeht.
Viel Spaß und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! - hochgeladen von Hildegard Stauder
Der kleine Nachtwächter ...
Hört, ihr Leute, und lasst euch sagen:
Das Jahr, das alte, hat ausgeschlagen!
Die Glocken läuten nah und fern.
Glück und Segen, ihr werten Herrn!
Von ganzem Herzen in Gottes Namen
Heil und Freud euch, ihr lieben Damen!
Frieden im Reich! Ruhe im Städtchen!
Myrten und Rosen den schönen Mädchen!
Gesundheit dem Alter! Ruhe dem Leid!
Frohe Herzen und frohe Zeit!
Sonne am Himmel! Segen auf Erden!
Was noch nicht gut war, mög' besser werden!
Was euch beglückt, mög' bleiben, wie's war!
Gott walt es, ihr Freunde!
Prosit Neujahr!
(Gedicht von Frieda Güll)
____________________________________________
NEUJAHRSVORSÄTZE !
Die Zeit, sie braucht uns Menschen nicht
im Ablauf des Geschehens!
Seit Menschengedenken kommt und vergeht das Jahr -
im Zyklus der Jahreszeiten!
Alle Jahre wieder,
in der Silvesternacht,
sich das Jahr verneigt und sich verabschiedet!
Viele haben mit ihm schöne Zeiten erlebt und verbracht -
andere weinen ihm keine Träne nach...
so widersprüchlich
wie das menschliche Versagen;
das die "Vollkommenheit" anzweifeln lässt !
Zu Beginn des Jahres - in Festtagslaune,
werden all die guten Vorsätze neu verfasst;
bald wieder in Vergessenheit geraten.
Einige davon wären ja auch machbar gewesen -
aber wieder einmal
war stärker die menschliche Schwäche.
Denen meine Achtung und Bewunderung -
die willensstark sind
und diszipliniert die guten Vorsätze
auch in der Tat umsetzen.
Wenn man in der Silvesternacht
in den Funken sprühenden,
farbenprächtigen Feuerwerkshimmel hinauf schaut -
voller Sehnsucht hoffend auf das eigene Glück ...
der eigenen Gesundheit
und Wohlergehen wünschend -
verbunden mit einem friedlichen Miteinander
sich erhoffend für das neue Jahr !
Zuoberst auf der Wunschliste steht die GESUNDHEIT -
die, wenn man kränkelt, an Bedeutung gewinnt.
Der Wunsch nach mehr Beweglichkeit;
vielleicht öfter das Auto stehen zu lassen.
Genussmittel zu reduzieren,
denn die könnten die Gesundheit ruinieren.
Zeit, um Gefühle zuzulassen ... Worte zu finden,
um sich für bedürftige Mitmenschen einzusetzen -
die unsere Hilfe benötigen.
Zeit, um sich mitzuteilen - um füreinander dazu sein.
All die guten Vorsätze mögen verwirklicht -
übers neue Jahr gelebt - und nicht wieder im Keim erstickt -
uns Zuversicht geben, und das Wissen:
geben ist seliger denn nehmen!
Wünsche allseits euch ein: "Prosit Neujahr"
Hildegard Stauder
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.