Personalmangel
Wenn das Dienstradl durch Corona auf der Bremse steht

Das Dienstrad kann durch Krankenstände vielerorts nicht aufrecht gehalten werden.  | Foto: AHA Gruppe
  • Das Dienstrad kann durch Krankenstände vielerorts nicht aufrecht gehalten werden.
  • Foto: AHA Gruppe
  • hochgeladen von Chantal Buschung

Die Corona-Infektionen steigen weiter – das führt auch zu Personalmangel im Pflegebereich. Vielerorts kann das Dienstrad deshalb nicht mehr aufrecht gehalten werden. Wir haben mit Pflegeeinrichtungen aus der Region gesprochen.

VILLACH/VILLACH LAND. Das Coronavirus ist weiter unaufhaltsam, die Infektionszahlen steigen. In vielen Betrieben kann das Dienstrad kaum mehr aufrecht gehalten werden. So auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Kleine Cluster

Auch in den Häusern der AHA-Gruppe in Villach und Velden kam es zu kleinen Clusterbildungen, wie Heimleiter Daniel Nedved erzählt. "Trotz restriktiver Hygienemaßnahmen ist es unumgänglich, dass sich auch Mitarbeiter infizieren, was uns auf jeden Fall vor Herausforderungen in der Dienstplanabdeckung stellt", sagt er. "Aufgrund unserer Unternehmensgröße sind wir in der glücklichen Lage, dass wir uns unter den jeweiligen Häusern aushelfen können, wobei der Handlungsspielraum auch hier begrenzt ist", gibt Nedved zu bedenken.

Dienstrad noch am Laufen

Auch die beiden Seniorenwohnheime des Sozialverbandes Villach Land in Wernberg und Feistritz/Drau bleiben nicht verschont. Doch dank "dem Geschick der Pflegedienstleitungen, welche den Dienstplan erstellen, und dem nahezu unermüdlichen Einsatz der Bediensteten, kann eine Aufrechterhaltung des Dienstrades bislang gewährleistet werden", erzählt SHV-Vorsitzender und Paternions Bürgermeister Manuel Müller. In Härtefällen konnten bislang immer Aushilfen akquiriert werden. Er gibt aber zu: "Es ist täglich eine große Herausforderung." Auch aufgrund der ohnehin sehr begrenzen Ressourcen im Bereich des Pflegepersonals.

20 Prozent Ausfall

Das LKH Villach hat ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen. Von den beschäftigten 1.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Pflege wird aktuell eine Ausfallquote bedingt durch Krankenstände und Quarantäne von etwa 20 Prozent verbucht. Durch den Personalausfall kann die Notwendigkeit kurzfristiger Bettensperren erforderlich sein, heißt es. Jedoch gewährleiste die hohe Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bislang die Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebes und die Beibehaltung der hohen Versorgungsqualität aller Patienten und Patientinnen. Allerdings sei das nur aufgrund von Urlaubsverzicht, geleisteter Überstunden und gegenseitiger Unterstützung untereinander so überhaupt möglich.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.