"Grüne Allee" wächst weiter
Vorgezogenes Christkindl in Landskron

Stadtrat Erwin Baumann, Mieterin Melanie Kreuzberger, Bürgermeister Günther Albel, Landtagsabgeordnete Nicole Schojer und Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik (von links) bei der Wohnungsübergabe | Foto: meine Heimat/Marta Gillner
  • Stadtrat Erwin Baumann, Mieterin Melanie Kreuzberger, Bürgermeister Günther Albel, Landtagsabgeordnete Nicole Schojer und Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik (von links) bei der Wohnungsübergabe
  • Foto: meine Heimat/Marta Gillner
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die "Grüne Allee" in Landskron wächst weiter: Villachs Bürgermeister Günter Albel, Landtagsabgeordnete Nicole Schojer und „meine heimat“-Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik haben 26 Wohlfühlwohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.

VILLACH. Das Projekt „Grüne Allee II“ in der Emailwerkstraße in Landskron der Wohnbaugenossenschaft „meine heimat“ fügt sich harmonisch in die Natur ein, besticht durch zukunftsweisende und nachhaltige Architektur mit großzügigen Balkonen und Gärten und steht gleichzeitig für sozialen Wohnbau mit Wohnkosten, die im Vergleich zum privaten Wohnungsmarkt deutlich günstiger sind. Kürzlich erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier die feierliche Schlüsselübergabe an die neuen Mieterinnen und Mieter. „Die Lage hier ist hervorragend – ruhig und doch sehr zentral in unmittelbarer Nähe zum Ortskern mit optimaler Infrastruktur wie unter anderem Kindergarten, Schule, Apotheke, Nahversorger oder einen S-Bahn-Anschluss. Zudem sind die Wohnungen mit bis zu 50 Quadratmeter großen Mietergärten sowie großzügigen Terrassen und Balkonen ausgestattet – bieten somit ganz besondere Wohnqualität“, betonte Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik im Rahmen der Schlüsselübergabe an die neuen Mieterinnen und Mieter.

S-Bahn-Anschluss!

Auch Villachs Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) dankte der Baugenossenschaft für die Errichtung des neuen Wohnraums in Landskron und wünschte den Mieterinnen und Mietern in ihren neuen Wohnungen alles Gute und schönes, zufriedenes und friedliches Wohnen. „Villach ist eine Stadt mit enormer Lebensqualität, mit hervorragender Luft, optimalen Bildungsangeboten und sehr guten öffentliche Verkehrsanbindungen. Sie haben beispielsweise einen S-Bahn-Anschluss sozusagen dirket vor der Haustür.“ Dem pflichtete auch Landtagsabgeordnete Nicole Schojer – in Vertretung von Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig - bei: „Genießen Sie den wunderbaren Wohnraum hier!“

Nachhaltig, zukunftsweisend, grün

Neben innovativer Planung der Wohneinheiten wurde auch hier in Landskron großer Wert auf nachhaltiges Bauen und ressourcenschonende Energiegewinnung gelegt. Die Wärmeversorgung erfolgt über die Fernwärme der Kelag. Die Wohnungsgrößen belaufen sich zwischen 50 und 97 Quadratmetern. Gesamtkosten: 7,7 Millionen Euro. Besonderes Plus: In unmittelbarer Nähe steht für die Mieterinnen und Mieter eine E-Ladestation, sowie auch ein Car-Sharing-Angebot in Kooperation mit der Firma Motor Mayerhofer zur Verfügung.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.