Nächtigungen Villach
Von Profiteuren und Sorgenkindern der Krise

Idyllisch, umringt von Bergen am See | Foto: Gemeinde Feld am See
3Bilder
  • Idyllisch, umringt von Bergen am See
  • Foto: Gemeinde Feld am See
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Feld am See profitierte als "kleiner Ort fern des Massentourismus". 30 Prozent mehr Nächtigungen zählt man alleine im September. Etwas sorgenvoller blickt man in Villach in die Zukunft. Nun bereitet man sich auf den Advent vor, auch der Outdoor-Fasching könnte helfen.

VILLACH/LAND. Der Sommer war wahrlich kein einfacher, dennoch schlug sich die Hotellerie ganz "gut". Da sind sich die Touristiker in und um Villach einig. Dennoch, einen Ausreißer gibt es, und zwar die rund 1.100 Seelen-Gemeinde Feld am See.
Spricht man in Villach etwa von einer "roten Null", ist man hier anderer Laune. Eine hervorstechende Saison wäre es gewesen. Von einem 30-prozentigen Nächtigungs-Plus im September berichtet Siegfried Palle, Obmann des Tourismusverbandes Feld am See.
Mit einem Plus von 31 Prozent Nächtigungen schnitt man im September außergewöhnlich gut ab. Aber auch im August (14 Prozent Plus) und Juli (11,34 Prozent Plus) gab es ein "schönes Plus" im Vergleich zum Vorjahr. "Eine erfreuliche Entwicklung für die Gemeinde", kommentiert Palle. Besonders die Zunahme an Gästen aus dem Inland, um 67 Prozent mehr Gäste aus Österreich, freut den Hotelier (Brennseehof). Er ergänzt: "Umso bemerkenswerter ist der Zuwachs, da er ohne Mehrbetten und trotz fehlender Schul-Sportwochen erzielt werden konnte."

"Familie und Sport"

Ausschlaggebend wäre, so der Touristiker, das Konzept "Familie und Sport" gewesen, welches seit 20 Jahren angeboten wird. Wobei, so Palle, "auch die ständige Qualitätsverbesserung in den Betrieben sowie der persönliche Einsatz unserer Gastgeber zu diesem Erfolg beitrugen". Die Gemeinde fernab vom Massentourismus konnte gerade in Corona-Zeiten ihre Trümpfe ausspielen, so Palle, er schließt: "Das kleine, idyllische Dorf Feld am See in intakter Umwelt und abseits von Massentourismus war im „Corona-Sommer“ der absolute Geheimtipp." Der Oktober mit den Herbstferien hat für die Gemeinde überdies kaum Bedeutung. "Mitte Oktober haben die meisten Betriebe geschlossen", so Andrea Hacker, Tourismusbüro Feld am See. Bis 26. Oktober geöffnet halten die Rieserhütte und der Alpen Wildpark, bei Schönwetter wird bis 1. November verlängert.

Und in Finkenstein

In der Gemeinde Finkenstein sind die September-Zahlen noch ausständig, sagt Tourismusverband-Obfrau Michaela Tiefenbacher. Gefühlt wäre er aber "sehr gut" gewesen. Auch der Sommer war in der Gemeinde "gut", "im Juli hatten wir ein Plus, im August ein leichtes Minus", ergänzt Tiefenbacher. Große Hoffnungen in den Oktober und die Herbstferien setzt auch Tiefenbacher nicht. "Zum einen hatte der deutsche Gast die Herbstferien schon. Dann spielt das Wetter nicht mit. Und überhaupt, wer fährt in der aktuellen Situation auf Urlaub?", fragt sie.

Viel Licht und viel Schatten

Kaum optimistischer, was die Herbstferien anbelangt, ist man in der Region Villach. "Vor zwei Wochen hätte ich wohl noch mehr darauf gesetzt, aber die Entwicklung (Anm. Corona) spielt uns nicht in die Hände", sagt Georg Overs, Geschäftsführer Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See. In Summe hat man eine "rote Null" unter dem Sommer stehen. Obgleich es regionale Unterschiede gibt. Der September etwa wäre am Faaker See aufgrund des ausbleibenden Harley Treffens schlechter als im Vorjahr, am Ossiacher See jedoch besser ausgefallen. Die Stadt selbst habe vom Überlauf der Seen zwar profitiert, blieben aber weiter das Sorgenkind. "Nun bereiten wir uns intensiv auf den Winter vor, wie den Advent", sagt Overs. Auch Outdoor-Sitzungen des Villacher Faschings könnten sich positiv auswirken, "aber wir müssen abwarten, was umgesetzt wird", so Overs. Er schließt: "In Summe kann man wohl sagen, es war und ist ein Jahr mit viel Licht und viel Schatten."

Idyllisch, umringt von Bergen am See | Foto: Gemeinde Feld am See
Foto: Gemeinde Feld am See
Foto: Gemeinde Feld am See
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.