Nach IS-Attentat
Villacher Faschingsumzug offiziell abgesagt

Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt. | Foto: Foto Knaus
  • Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt.
  • Foto: Foto Knaus
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Die Villacher Faschingsgilde sagt den Faschingsumzug und alle von ihr im Umfeld organisierten Veranstaltungen ab. Bürgermeister Günther Albel und die gesamte Stadtregierung sowie der Einsatz- und Krisenstab unterstützen diesen Vorschlag.

VILLACH. Rund um den bevorstehenden Faschingssamstag in Villach (1. März) sind nun alle wichtigen Entscheidungen getroffen: Die Feierlichkeiten rund um die Innenstadtgastronomie können wie gewohnt stattfinden. Verzichten müssen die Gäste heuer allerdings auf den traditionellen Umzug, an dem normalerweise hunderte Gruppen mit Maskierten aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum teilnehmen. Die Villacher Faschingsgilde möchte den Umzug nach dem tödlichen Messerangriff in der Innenstadt heuer nicht veranstalten. „Der Umzug würde direkt an der Stelle vorbeiführen, an der es zur Tragöde gekommen ist. Das halten wir für nicht angemessen“, sagt Gildenkanzler Karl Glanznig.

"Unfassbare Tat muss Konsequenzen haben"

"Nachvollziehbare Entscheidung"

Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) kann diese Entscheidung nachvollziehen und betont im Namen der Stadtregierung sowie des Einsatz- und Krisenstabes, dass es auch sonst keinerlei offizielle Faschings-Termine in Villach geben wird. „Man darf den Menschen aber nicht grundsätzlich jede Möglichkeit nehmen, sich trotz der tragischen Ereignisse mit Freund:innen zu treffen und zu versuchen, ein Stück Normalität zurückzuerlangen. Expert:innen sehen dies als die richtige Vorgehensweise. Die Leiterin des Psychosozialen Dienstes beim Roten Kreuz Österreich, Barbara Juen, bekräftigte dies etwa zuletzt im ORF.“

Gedenkstätte gesichert

Für die Sicherheit der Gedenkstätte in Hauptplatznähe wird gesorgt. Grundsätzlich appelliert die Stadt Villach an diejenigen, die den Fasching feiern möchten, die Würde des Platzes zu wahren und sich in der unmittelbaren Umgebung nach Möglichkeit entsprechend zu verhalten.

"Fühle mich derzeit unwohl in Villach"
Direkte Hilfe für Betroffene des Attentats
TikTok-Verbot und mehr Überwachung gefordert

"ORF-Ersatzprogramm folgt"

Die Villacher Faschingsgilde und der ORF haben sich gemeinsam dazu entschlossen, die Sitzungen diese Woche und damit die ORF-Aufzeichnung für die Ausstrahlung am Faschingsdienstag (4. März, 20.15 Uhr, ORF 2) abzusagen. Das ORF-Ersatzprogramm für diesen Tag wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"70. Villacher Fasching zu Ende"

"Wir bedauern zutiefst, dass der 70. Villacher Fasching so zu Ende gehen muss und hoffen, dass wir in der kommenden Saison wieder einen friedlichen und fröhlichen Fasching in der Tradition der vergangenen Jahrzehnte erleben werden", ergänzt Gildenkanzler Glanznig: "Ganz besonders möchte ich mich außerdem bei allen Mitgliedern der Gilde für den großen Einsatz im Jubiläumsfasching bedanken!"

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.