Nach IS-Attentat
Villacher Faschingsumzug offiziell abgesagt

Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt. | Foto: Foto Knaus
  • Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt.
  • Foto: Foto Knaus
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Die Villacher Faschingsgilde sagt den Faschingsumzug und alle von ihr im Umfeld organisierten Veranstaltungen ab. Bürgermeister Günther Albel und die gesamte Stadtregierung sowie der Einsatz- und Krisenstab unterstützen diesen Vorschlag.

VILLACH. Rund um den bevorstehenden Faschingssamstag in Villach (1. März) sind nun alle wichtigen Entscheidungen getroffen: Die Feierlichkeiten rund um die Innenstadtgastronomie können wie gewohnt stattfinden. Verzichten müssen die Gäste heuer allerdings auf den traditionellen Umzug, an dem normalerweise hunderte Gruppen mit Maskierten aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum teilnehmen. Die Villacher Faschingsgilde möchte den Umzug nach dem tödlichen Messerangriff in der Innenstadt heuer nicht veranstalten. „Der Umzug würde direkt an der Stelle vorbeiführen, an der es zur Tragöde gekommen ist. Das halten wir für nicht angemessen“, sagt Gildenkanzler Karl Glanznig.

"Unfassbare Tat muss Konsequenzen haben"

"Nachvollziehbare Entscheidung"

Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) kann diese Entscheidung nachvollziehen und betont im Namen der Stadtregierung sowie des Einsatz- und Krisenstabes, dass es auch sonst keinerlei offizielle Faschings-Termine in Villach geben wird. „Man darf den Menschen aber nicht grundsätzlich jede Möglichkeit nehmen, sich trotz der tragischen Ereignisse mit Freund:innen zu treffen und zu versuchen, ein Stück Normalität zurückzuerlangen. Expert:innen sehen dies als die richtige Vorgehensweise. Die Leiterin des Psychosozialen Dienstes beim Roten Kreuz Österreich, Barbara Juen, bekräftigte dies etwa zuletzt im ORF.“

Gedenkstätte gesichert

Für die Sicherheit der Gedenkstätte in Hauptplatznähe wird gesorgt. Grundsätzlich appelliert die Stadt Villach an diejenigen, die den Fasching feiern möchten, die Würde des Platzes zu wahren und sich in der unmittelbaren Umgebung nach Möglichkeit entsprechend zu verhalten.

"Fühle mich derzeit unwohl in Villach"
Direkte Hilfe für Betroffene des Attentats
TikTok-Verbot und mehr Überwachung gefordert

"ORF-Ersatzprogramm folgt"

Die Villacher Faschingsgilde und der ORF haben sich gemeinsam dazu entschlossen, die Sitzungen diese Woche und damit die ORF-Aufzeichnung für die Ausstrahlung am Faschingsdienstag (4. März, 20.15 Uhr, ORF 2) abzusagen. Das ORF-Ersatzprogramm für diesen Tag wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

"70. Villacher Fasching zu Ende"

"Wir bedauern zutiefst, dass der 70. Villacher Fasching so zu Ende gehen muss und hoffen, dass wir in der kommenden Saison wieder einen friedlichen und fröhlichen Fasching in der Tradition der vergangenen Jahrzehnte erleben werden", ergänzt Gildenkanzler Glanznig: "Ganz besonders möchte ich mich außerdem bei allen Mitgliedern der Gilde für den großen Einsatz im Jubiläumsfasching bedanken!"

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.