Friedhofsgärtnerei
Urnengräber individuell gestalten

Persönlich gestaltete Urnengräber. | Foto: Foto: KK
3Bilder
  • Persönlich gestaltete Urnengräber.
  • Foto: Foto: KK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Im Frühling ist auch die Zeit, sich wieder der Friedhofsgärtnerei zu widmen. Kleine Gräber können ebenso liebevoll gestaltet werden.

VILLACH/WERNBERG. Die Zahl der Feuerbestattungen nimmt zu: Sie betragen in der Stadt Villach rund 80 Prozent aller Bestattungen pro Jahr. Die Urnen werden in knapp der Hälfte der Fälle in Familiengräbern beigesetzt, rund 22 Prozent setzen die Urnen in Waldnischen bei, rund 22 Prozent in Urnenerdgräbern – erfahren wir von der Stadt Villach. 2010 lag der Anteil der Erdbestattungen noch bei 35 Prozent, 2019 nur noch bei 22 Prozent. Einer, der sich mit der Gestaltung von Gräbern gut auskennt ist Steinmetz Klaus Masaniger aus Wernberg: "Grundsätzlich habe ich bei der Urnenbestattung mehr Möglichkeiten als bei einer Erdbestattung. Vom Diamantpressen bis zur Weltraumbestattung, vom Naturgrab bei einem Baum bis zur Einbringung ins Familiengrab.
Gesetzlich ist es auch erlaubt auf Privatgrund eine Begräbnisstätte zu errichten oder die Urne zu Hause an einem würdigen und pietätsvollen Ort aufzubewahren. Der Bürgermeister entscheidet per Antrag über die Erfüllung der gesetzlichen Vorlagen."

Gestaltungsmöglichkeiten

So wie viele Möglichkeit es bei der Urnenbestattung gibt, gibt es auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Masaniger: "Eine Urnenstele erinnert etwa an ein Kärntnermarterl und ist vom Querschnitt klein im Vergleich zur Höhe. Urnenwände sind oft einfache zweckdienliche Einrichtungen zur Versorgung einer Urne, hier wird meistens wenig Platz geboten um Blumen oder Trauergegenstände abzulegen. Das Urnengrab als kleines Erdgrab erfüllt aber jeglichen Anspruch auf die Gestaltung des Grabes und als möglicher Trauerort." Als Pflanzen eignen sich etwa Begonien, Flammendes Kätchen, Fleißiges Lieschen, Fuchsien, Geranien, Margeriten oder Studentenblumen. Als Grabpflanzen, die wenig Wasser brauchen, eignen sich etwa Bärenfellgras, Eiben, Christrosen, Fetthenne oder Federgräser. Frühlingsblüher bringen zudem ein wenig Hoffnung ins triste Thema: Im März/April sind das Märzenbecher, Tulpen, Narzissen, Schachbrettblumen oder Blaustern. Urnengräber können sofort bepflanzt werden, bei Sarg-Bestattungen muss sich die Erde erst noch setzen. "Ich halte es für wichtig, dass man einen gebündelten Ort zum Trauern hat. Diesen kann ich besuchen, trauern und wieder weggehen. Weggehen in das Leben, das sich nach einiger Zeit wieder heller zeigt."

Persönlich gestaltete Urnengräber. | Foto: Foto: KK
Eine Urnenstele erinnert an ein Marterl.  | Foto: Foto: KK
Foto: Foto: KK
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.