Lehrling bei Technoholz in Villach
„Schon mein Opa war Tischler“

Saboor an der CNC-Maschine. Nach der Lehrabschlussprüfung möchte er weiter in der Werkstatt arbeiten. Der Beruf ist aber breit gefächert, er könnte auch in die Planung gehen oder eine Zusatzausbildung machen – bis hin zur Meisterprüfung. | Foto: MeinBezirk.at
  • Saboor an der CNC-Maschine. Nach der Lehrabschlussprüfung möchte er weiter in der Werkstatt arbeiten. Der Beruf ist aber breit gefächert, er könnte auch in die Planung gehen oder eine Zusatzausbildung machen – bis hin zur Meisterprüfung.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Und das in doppelter Weise: Saboor Ahmadi stammt aus Afghanistan und absolviert bei Technoholz in Villach seine Lehre. Sowohl sein leiblicher als auch der „Gast-Opa“ sind Tischler.

VILLACH. Schon als Kind in Afghanistan kam Saboor mit dem Werkstoff Holz in Berührung. „Hin und wieder durfte ich meinem Opa helfen. Ich liebe den Geruch von Holz und das Arbeiten mit dem Material. Lustigerweise ist auch mein „Kärntner Opa“ der Gastfamilie Tischler“, sagt der junge Mann mit einem Lachen. Aktuell befindet er sich im zweiten Lehrjahr zum Tischlereitechniker. Die Ausbildung dauert vier Jahre, Teil der Lehre ist eine vertiefende Ausbildung mit den CNC-Maschinen (computergesteuerte Werkzeugmaschinen). Seit acht Jahren lebt Saboor in Villach. „Vor der Lehre habe ich die HTL besucht, ich wollte aber lieber praktisch arbeiten.“

Sieben Lehrlinge

Schon bei seinem ersten Besuch bei Technoholz überzeugte er seinen zukünftigen Chef Reinhard Sorger. „Er hat eine so freundliche, offene Art. Aktuell haben wir sieben Lehrlinge. Dadurch, dass es so viele sind, gibt es in der Firma einen eigenen Mikrokosmos der Jungen. Es ist schön, dass wir viele Generationen im Betrieb haben und alle gut miteinander arbeiten“, sagt Sorger. Wichtig sei ihm, dass die Lehrlinge Selbstvertrauen entwickeln. „Dann werden sie ihr Bestes geben und dadurch können wir Qualität produzieren.“

Traditionelles Arbeiten

Auch Saboor gibt sich sehr motiviert und schätzt die abwechslungsreiche Tätigkeit. „Besonders gefallen mir die traditionellen Holzverbindungen, die wir noch machen. Da arbeiten wir mit Massivholz und wirklich mit der Hand, Sorgfältigkeit ist hier sehr wichtig.“ Auch wenn Saboor inzwischen Deutsch auf B2-Niveau spricht - ist die Sprachbarriere noch ein Thema? „Ja, ich würde gerne perfekt werden. Vor allem der Dialekt, der in der Werkstatt gesprochen wird, ist oft schwierig für mich. Aber es wird immer Rücksicht darauf genommen, wenn ich etwas nicht verstehe.“ In wenigen Monaten wird Saboor selbständig Möbel für Kunden bauen können, darauf freut er sich schon. Auch die Möbel für eine eigene künftige Wohnung will er selbst herstellen: „Es ist toll, wenn man das kann“, sagt der 23-Jährige. Hat er mit Heimweh zu kämpfen? „Villach ist meine zweite Heimat geworden und ich bedanke mich bei allen, die mich aufgenommen haben. Zu meiner Familie habe ich seit Jahren keinen Kontakt mehr, vor allem jetzt mit den Taliban ist es kaum möglich, sie zu finden. Es ist nicht leicht, aber das Leben geht weiter“, gibt sich Saboor zuversichtlich.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.