Eltern-Kind-Pass
Inklusion Kärnten bietet kostenlose Beratungen an

- Ab sofort bietet das multiprofessionelle Team von Inklusion Kärnten eine kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an.
- Foto: Inklusion Kärnten
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Ab sofort bietet der Verein Inklusion Kärnten ("I:K") kostenlose Beratungen im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an. Das Angebotsspektrum wurde stark ausgebaut.
VILLACH, VILLACH LAND. Inklusion Kärnten ("I:K") ist ein Verein, dessen Fokus auf der psychologischen und pädagogischen Beratung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen liegt. Im Zentrum der sozialpädagogischen Förderung stehen Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Das Angebot der Familienberatungsstelle richtet sich insbesondere an (werdende) Eltern von Kindern mit und ohne Behinderungen. "Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort die kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes anbieten können. Es ist uns als autonome und unabhängige Familienberatungsstelle ein zentrales Anliegen, wertneutrale, ergebnisoffene und fachlich fundierte Beratung, Begleitung und Therapie anzubieten", betont Leiterin Birgit Bierbaumer.
Breites Angebotsspektrum
Die Themenkomplexe Kinderwunsch, Schwangerschaft und Elternschaft stellen bedeutende Herausforderungen im Leben dar und das wichtigste Ziel ist dabei stets, die Kinder gut in ihr Leben zu begleiten. Mit einem Kind gehen große Veränderungen im Leben eines Paares oder einer kleinen Familie einher und die werdenden Eltern sehen sich mit unterschiedlichsten Fragestellungen konfrontiert – Fragen hinsichtlich Kinderbetreuungsgeld, Wiedereinstieg und Karenz sowie Fragen, die psychosoziale Themen betreffen. Bierbaumer: "Unser Anliegen ist es, diese Fragen zu beantworten oder an Stellen zu verweisen, die für die spezifischen Themenbereiche zuständig sind." Das multiprofessionelle Team von "I:K" besteht aus Klinischen Psychologen, Gesundheitspsychologen, Psychotherapeuten und Pädagogen, die in vielen Bereichen wertvoll und kompetent unterstützen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.