Am Villacher Hauptplatz
Goldenes Lamm wird bald zum Cotidiano

Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Am Villacher Hauptplatz tut sich bald einiges. Aus dem Restaurant Goldenes Lamm wird mit dem Jahreswechsel das Cotidiano. Franchisenehmer Harald Skrube im Interview mit MeinBezirk.at.

VILLACH, KLAGENFURT, MÜNCHEN. Der Villacher Rechtsanwalt Harald Skrube ist jetzt Franchisenehmer und verwandelt im kommenden Jahr das Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz in ein Cotidiano-Lifestyle-Restaurant. Im Frühjahr 2024 ist die Eröffnung geplant. Schon Anfang November eröffnet der Jurist, der gemeinsam mit seiner Ehefrau das Camping-Resort Camping Gruber am Faaker See betreibt, sein erstes zweistöckiges Cotidiano am Klagenfurter Heuplatz 5.

MeinBezirk.at: Herr Skrube, Sie sind erfolgreicher Rechtsanwalt und Betreiber vom Camping-Resort Camping Gruber am Faaker See. Wie kommt es, dass sie jetzt in Villach und Klagenfurt Restaurants eröffnen?
Harald Skrube: Ich habe den Campingplatz von meiner Familie übernommen, bin quasi am Faaker See aufgewachsen und kein Unbekannter in der Gastronomie-Szene. Das deutsche Unternehmen ist an mich herangetreten, weil es mit drei Konzepten von Deutschland nach Österreich expandieren möchte. Mit Burger-Lokalen, Pizza-Pasta-Restaurants und eben dem Cotidiano. Ich habe mir letzteres Konzept in München angeschaut und sofort die Entscheidung getroffen. Das muss ich machen!

Harald Skrube (links) im Gespräch mit Redakteur Peter Kleinrath von MeinBezirk.at. | Foto: MeinBezirk.at
  • Harald Skrube (links) im Gespräch mit Redakteur Peter Kleinrath von MeinBezirk.at.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Warum der Villacher Hauptplatz und der Heuplatz in der Lindwurmstadt?
Eigentlich wollte ich gar nicht nach Klagenfurt. Aber der Standort am Heuplatz ist sensationell, extrem gut frequentiert. Gerade befinden wir uns mitten im Umbau, werden am 9. November mit einem Soft-Opening beginnen. Noch zufälliger hat sich das Goldene Lamm am Villacher Hauptplatz ergeben. Da habe ich schnell zugeschlagen und mache jetzt zwei Lokale.

Zwei Lokale, die man in dieser Form in Kärnten bis dato noch nicht gesehen hat, richtig?
Genau. Dieses Konzept gibt es in Kärnten nicht. Das Cotidiano kann man sich als Trend-Lokal zum Wohlfühlen vorstellen. Es soll ein Treffpunkt werden. Frühstückslokale sicht man in Kärnten vergeblich. Bei uns kann man bis 16 Uhr frühstücken. Gleichzeitig gibt es eine Mittagskarte mit Bowls und klassischen Gerichten, die neu präsentiert und interpretiert werden. Ab 16 Uhr gibt es die Abendkarte inklusive Cocktails. Die Einrichtung ist bewusst modern, aber gemütlich - mit Parkettböden, Holzwand, Mooswand und vielem mehr.

Den Gastgarten am Hauptplatz hat Harald Skrube für sein Villacher Cotidiano bereits beantragt. | Foto: MeinBezirk.at
  • Den Gastgarten am Hauptplatz hat Harald Skrube für sein Villacher Cotidiano bereits beantragt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Werden Sie wie Ihr Vorgänger am Adventmarkt und Villacher Kirchtag mitmischen?
Der Advent wird heuer in Klagenfurt Thema, weil wir ja im November eröffnen. In Villach betreibt Günther Treiber noch bis 31. Dezember das Goldene Lamm. Er wird auch ein letztes Mal den Hütten-Advent machen. Ich weiß noch nicht, ob ich das in dieser Art fortführen werde. Aber den Gastgarten am Hauptplatz habe ich bereits beantragt. Wer mich kennt, weiß, dass ich den Villacher Kirchtag und Fasching sicher stark bespielen werde. Für einen ehemaligen Prinzen und ein aktives Mitglied der Villacher Bauerngman ist das Pflicht!

Wie bekommen Sie Camping, Ihre Tätigkeit als Rechtsanwalt und zwei neue Cotidiano-Lokale unter einen Hut?
Das funktioniert, weil ich eine fleißige Frau habe. Wir wohnen im Sommer am Faaker See und im Winter in Villach. Meistens erledige ich tagsüber meine tägliche Arbeit im Büro, fahre dann weiter zum Campingplatz und bald eben auch in meine Cotidiano-Lokale. Andere spielen Golf. Ich mache eben das als Ausgleich.

Das Cotidiano kann man sich als Trend-Lokal zum Wohlfühlen vorstellen. Im November wird in Klagenfurt eröffnet. Am 1. Jänner 2024 beginnt am Villacher Hauptplatz der Komplett-Umbau. | Foto: Cotidiano
  • Das Cotidiano kann man sich als Trend-Lokal zum Wohlfühlen vorstellen. Im November wird in Klagenfurt eröffnet. Am 1. Jänner 2024 beginnt am Villacher Hauptplatz der Komplett-Umbau.
  • Foto: Cotidiano
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

50 Arbeitsplätze für Kärnten

In Österreich ist die 2015 in Deutschland gegründete Gustoso Gruppe bis dato eher unbekannt. Aber jetzt expandiert das 110 Restaurants und 1.100 Mitarbeiter starke Erfolgsunternehmen nach Kärnten. In Villach und Klagenfurt werden jeweils 25 Mitarbeiter beschäftigt. Das Hotel Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz bleibt auch nach dem 31. Dezember bestehen, während sich Günther Treiber und das Restaurant Goldenes Lamm mit einem Hüttenadvent-Finale verabschieden.

Das Café-Restaurant Goldenes Lamm am Villacher Hauptplatz hat noch bis 31. Dezember 2023 geöffnet, Betreiber Günther Treiber nimmt auch ein letztes Mal den Villacher Hüttenadvent mit. Im Frühjahr 2024 eröffnet hier das Lifestyle-Restaurant Cotidiano. | Foto: MeinBezirk.at
Harald Skrube (links) im Gespräch mit Redakteur Peter Kleinrath von MeinBezirk.at. | Foto: MeinBezirk.at
Den Gastgarten am Hauptplatz hat Harald Skrube für sein Villacher Cotidiano bereits beantragt. | Foto: MeinBezirk.at
Das Cotidiano kann man sich als Trend-Lokal zum Wohlfühlen vorstellen. Im November wird in Klagenfurt eröffnet. Am 1. Jänner 2024 beginnt am Villacher Hauptplatz der Komplett-Umbau. | Foto: Cotidiano
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.